Buchvorstellung: Häkelideen mit Granny Squares

*Werbung//Markennennung und Verlinkung*

Ich hatte euch mal Anfang des Jahres angekündigt, mich durch meine Granny Square Bücher zu häkeln und euch darüber zu berichten. Ziel des Ganzen ist es, meine Schachenmayr Catania Garnreste zu verbrauchen und die Grannys zu einer Decke zusammen zu fügen. Und ihr könnt so einen Blick in das Buch werfen, falls ihr überlegt es zu kaufen. Das erste Buch habe ich schon länger durch und habe jetzt auch endlich die Fotos geschafft.

Weiterlesen

Häkelanleitung Netztasche

*Werbung/kostenlose Warenprobe*

Das Team von dem Onlineshop hobbii.de war so nett, mir das ein oder andere Muster zukommen zu lassen. Beim Blick auf das graue Bändchengarn Ribbon hatte ich sofort eine Idee, was ich damit häkeln könnte.

Weiterlesen

Sophies Universum und die Resteverwertung

*Werbung/Verlinkung, Markennennung*

Hallo ihr Lieben.

In meinem vorherigen Beitrag habe ich euch das Rosenkissen vorgestellt und das Scheepjes Whirl Garn. Und da ich noch so viel davon über hatte, habe ich kurzerhand Sophies Universum angefangen. Weiterlesen

Häkelanleitung Hase Paul ♥

*Werbung*

Hallo ihr Lieben, wie versprochen kommt hier nun die Anleitung für den Hasen.

Hase Paul

Weiterlesen

Einen Pouf bitte…

Über Instagram erreichte mich vor ein paar Tagen die Anfrage, ob ich einen Pouf machen könne.

Klar, dachte ich.

Ist doch einfach.

Weiterlesen

Babydecke mit passender Schmetterlingsgirlande

Die Babydecke ist fertig! 😀

Das dänische Baumwollgarn hat sich wirklich super verarbeiten lassen, ich bin begeistert! Das Garn ist nicht merzerisiert, wie das Catania von Schachenmayr oder Cotone von Lana Grossa und ist auch leicht ungleichmäßig. Es hat geradezu danach geschrien, nach einer Babydecke verarbeitet zu werden. 🙂 image

Weiterlesen

Gehäkeltes Gästehandtuch

Die Anleitung von Katja von  versponnenes.de  hat mich sehr angesprochen. Eigentlich wollte ich im Urlaub einige Exemplare davon fertigen. Aber ich war abends so müde, dass es am Ende nur für ein Tüchlein gereicht hat. Zu Hause habe ich mich dann voller Tatendrang an die Arbeit gemacht. Die Handtücher sind wirklich einfach zu häkeln und hüpften recht flott von der Nadel. Das passende Garn hatte ich mir schon vor dem Urlaub zugelegt. Das gibt es auch bei Katja im Online Shop

Edit: Da Katja leider von uns gegangen ist, gibt es den Shop und Blog nicht mehr. Das Garn könnt ihr noch z. B. hier bekommen -> Klick

 

image  Weiterlesen