
Kleidung
Häkelshirt und Häkeltop Linea
Der Name ist hier Programm. Linea beutetet im lat. „Streifen“. Die quer gehäkelten Oberteile erwecken den Eindruck, im einfachen Patentmuster gestrickt zu sein. Diese Methode hier ist aber wesentlich einfacher. 🙂

• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
WeiterlesenHäkelcardigan Alisea
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
Den Namen Alisea habe ich dem Cardigan aus gutem Grund gegeben. Auf der Suche nach einem passenden, bin ich auf die Bedeutung von Alisea aufmerksam geworden. Der Name setzt sich wie folgt zusammen: griechisch: alea = Wärme, Schutz; latein: alea = Würfel. Na wenn das mal nicht passt für einen Cardigan aus warmen, weichen Quadraten. 😉
WeiterlesenHäkelcardigan Selma
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
Lange versprochen, nun endlich eingehalten: die Häkelschriften und Skizzen für den Selma Cardigan. ♥
WeiterlesenHäkeltop Selma
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
Was der Vorname Selma genau bedeutet, scheint keiner genau zu wissen. Zum einen soll er aus dem keltischen kommen und „schöne Aussicht“ bedeuten. Zum anderen kann er von dem arabischen Namen Salma abgeleitet werden, welcher für „Harmonie, Frieden“ steht. Ich fand den Namen passend, weil das Muster schön anzusehen ist und die Gleichmäßigkeit der Maschen für mich Harmonie bedeutet. Na wenn das nicht passt, oder?
WeiterlesenAnleitung zum Pullover häkeln
Seit etwa einem Jahr schon wollte ich mir einen Pullover häkeln. Das passende Garn dazu hatte ich schon lange. Das Lana Grossa Opera, Farbe 06 mint, mit den vielen kleinen Pailletten musste es sein.