
l’uncinetto da valentina
Häkelshirt und Häkeltop Linea
Der Name ist hier Programm. Linea beutetet im lat. „Streifen“. Die quer gehäkelten Oberteile erwecken den Eindruck, im einfachen Patentmuster gestrickt zu sein. Diese Methode hier ist aber wesentlich einfacher. 🙂

• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
WeiterlesenNeues Jahr, neue Ideen
Das neue Jahr ist ja schon zwei Wochen alt. Ich hoffe, ihr seid gut reingekommen? Vorgenommen habe ich mir für dieses neue Jahr noch nichts, aber ich hoffe auf viele tolle Häkelprojekte und freue mich vor allem, dass ich für Lamana weiterhin häkeln und neue Sachen entwerfen darf. ♥ Es war für mich schon länger ein Wunsch, für Lamana zu arbeiten. Was gibt es schöneres für eine Wollverrückte? 😉 Weiterlesen
Lamana Verlosung
Es wird mal wieder dringend Zeit für eine Verlosung. Die letzte ist schon viel zu lange her. Lamana war so freundlich, mir einige Exemplare des neuen Magazins zur Verfügung zu stellen. Und acht davon verlose ich jetzt unter euch. Das Heft ist voll mit den schönsten Anleitungen und macht richtig Lust auf Handarbeit. ❤️
Was ihr dafür tun müsst:
Hinterlasst einen Kommentar. That’s all. 😁
Mitmachen kann jeder aus der 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭 D-A-CH Region. Andere Länder bitte auf Anfrage.
Ihr habt Zeit bis zum 12.11.2017, 23:59 Uhr. ✊🏻 Ich drücke euch die Daumen und wünsche einen schönen Sonntag. 💕
Meine Sommerdecke „Sylt“
*werbung/markennennung*
Da scheint sich bei mir eine kleine Tradition einzuschleichen. Letztes Jahr habe ich bereits eine Sommerdecke im Urlaub angefangen und zu Hause beendet, und dieses Jahr auch.
Sophies Universum und die Resteverwertung
*Werbung/Verlinkung, Markennennung*
Hallo ihr Lieben.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich euch das Rosenkissen vorgestellt und das Scheepjes Whirl Garn. Und da ich noch so viel davon über hatte, habe ich kurzerhand Sophies Universum angefangen. Weiterlesen
Häkelanleitung Kindermütze mit Ohren
unbezahlte werbung • nennung • verlinkung
Kennt ihr schon die Cusco Wolle von Lamana?
Nicht?
Das ist ein unendlich zartes und weiches Baby Alpaca Garn. Es ist sooo weich, dass man sich am liebsten in einen großen Berg davon reinkuscheln möchte. Und diese Eigenschaft schreit doch geradezu nach einer Kindermütze. So werden die kleinen Kinderohren besonders warm und zart vor dem kalten Wind geschützt.
WeiterlesenWie man eine Mütze von unten häkelt
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
Hallo meine lieben Leser.
Schön, dass ihr alle noch da seid. Wo ich doch in letzter Zeit nicht so häufig von mir hören lasse. ♥
Häkelanleitung Zickzack Muster
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
So, meine Decke im Zickzack Muster ist fertig. Das Muster ist wirklich einfach zu häkeln und sieht doch so toll aus. Man sollte lediglich reichlich Wolle im Haus haben und etwas mehr Zeit einplanen. Da das Muster aus festen Maschen besteht, braucht es seine Zeit, bis eine große Decke fertig ist. Die abgebildete ist etwa 70×110 cm.

Ich packe meinen Koffer…
• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •
…und was nehme ich mit?
Die Häkelnadeln natürlich! 😀
Dieses Jahr waren wir wie immer auf Sylt. Wir lieben die Insel und freuen uns jedes Jahr auf den Urlaub. Das ist wie heimkommen. ♥
Das Rauschen der Wellen, die herrliche Seeluft, das Kreischen der Möwen… *hach*

Buchvorstellung „Lieblingstiere Häkeln“ von GU
Der GU Willkommen im Leben Verlag war so freundlich, mir wieder ein Buch zur Verfügung zu stellen.
Gehäkelt und gestrickt…
Beides geht mit dem Hoooked Zpagetti Garn.
Zum einen habe ich es zu einem Korb verhäkelt, zum anderen zu Topflappen/Untersetzern verstrickt.
Da ist es nun, mein Projekt…
… für das ich so lange still sein musste. Es war wirklich schwer, zu schweigen und nichts zu verraten.
Die Zeitschrift FÜR SIE hat einen Artikel über mich veröffentlicht!
Großer Netzshopper
Neben dem Textilgarn hat Hooked auch ein Bändchengarn mit dem ich unbedingt mal arbeiten wollte.
Als Modell hat sich eine Netztasche angeboten. Also habe ich einfach mal einen XL Shopper gehäkelt.
Gehäkeltes Gästehandtuch
Die Anleitung von Katja von versponnenes.de hat mich sehr angesprochen. Eigentlich wollte ich im Urlaub einige Exemplare davon fertigen. Aber ich war abends so müde, dass es am Ende nur für ein Tüchlein gereicht hat. Zu Hause habe ich mich dann voller Tatendrang an die Arbeit gemacht. Die Handtücher sind wirklich einfach zu häkeln und hüpften recht flott von der Nadel. Das passende Garn hatte ich mir schon vor dem Urlaub zugelegt. Das gibt es auch bei Katja im Online Shop.
Edit: Da Katja leider von uns gegangen ist, gibt es den Shop und Blog nicht mehr. Das Garn könnt ihr noch z. B. hier bekommen -> Klick