*Werbung/Verlinkung, Markennennung*
Hallo ihr Lieben.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich euch das Rosenkissen vorgestellt und das Scheepjes Whirl Garn. Und da ich noch so viel davon über hatte, habe ich kurzerhand Sophies Universum angefangen.
Kennt das jemand von euch bzw. hat jemand schon mal die komplette Decke gehäkelt? Es macht richtig Spaß daran zu arbeiten, obwohl man sich sehr auf die Arbeit konzentrieren muss, da sonst drohen Maschen verloren zu gehen und sich so schnell Fehler einschleichen können. Die Anleitung ist so vielfältig, dass fast jede Art von Masche darin vorkommt. Somit ist das leider nichts für absolute Anfänger. Die Grundkenntnisse sollte man hier sicher beherrschen.
Aber die Freude am häkeln ist groß! Und so wuchs die Arbeit Teil für Teil und das Garn wollte einfach kein Ende nehmen.
Das Schöne an dieser Anleitung ist ja, dass nach manchen Teilen die Arbeit beendet werden kann um daraus ein Mandala oder eine Kissenhülle zu machen. Und da ich es zu schade fand, einfach so auzuhören, habe ich mir nochmals das gleiche Garn bestellt und werde mal sehen, wie weit ich mit der Decke komme.
Wer Lust bekommen hat, hier gibt es die Anleitungen:
- Das Original von Dedri LINK
- Die deutsche Anleitung von Prinzregentin LINK
- Das Buch auf Englisch LINK
- Das Heft auf Deutsch LINK
Ich warte jetzt auf mein Garn und häkle derweil an einer neuen Decke. 😉
Macht es fein und vielen Dank fürs Lesen!
Valentina ♥
Solche Muster kenne ich nur von den Deckchen von meiner Oma. In Spitzenweiss und darauf Nippes und Klimbim. Die haben mir immer nicht so gut gefallen, weil ich sie ziemlich altbacken fand.
Mit einem Farbverlauf wirken sie allerdings schon ganz anders und in Knallfarbe sowieso!
Ich fürchte, dass meine Künste noch nicht so weit reichen, aber ich werd es mir auf jeden Fall merken und einen Ombreverlauf in meinem nächsten Projekt ausprobieren. Ich hole mein Material eigentlich immer mit meiner Nachbarin von Atelier Zitron. Hoffentlic haben sie so dünnes Garn neben der Zitron Trekking.
Ich klick mich mal weiter durch. Dein Blog ist in meiner Lesezeichenleiste eingeschleust.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Julia,
herzlich willkommen bei den Häkelverrückten. 😀
Sophies Universum ist schon anspruchsvoll, macht aber dennoch viel Spaß. Es gibt aber schon leichtere Decken , an denen man sich mit dem Farbverläufe versuchen kann. Ich hole mir viele Ideen z. B. bei Pinterest. 😉
Bleib dran, und verliere nicht die Freude am Häkeln. 🙂
Liebe Grüße, Valentina.
LikeLike
Ganz bestimmt nicht! 😀 Ich hab angebissen!
LikeGefällt 1 Person