Auf meiner *daswillichnochhäkeln* Liste stand schon länger ein Stück Kuchen.

Im Netz finden sich reichlich Fotos, von denen ich mich habe inspirieren lassen. Und mittlerweile kann ich auch Sachen nachhäkeln, wenn ich mir nur das Bild anschaue. Und so habe ich mir hier und da was abgeschaut und einfach drauf losgehäkelt.

Man macht erst zwei Dreiecke wie z. B. für einen Wimpel. Am Teigboden habe ich eine Reihe in die hinteren Maschenglieder gehäkelt, um einen Knick nach oben zu bekommen. Den Wellenrand habe ich aus halben Stäbchen gemacht. Die Füllung ist einfach ein Band aus festen Maschen und zwei Farben. Für eine bessere Form habe ich noch jeweils ein Dreieck aus Pappe eingeklebt. Dann werden die drei Teile zusammengehäkelt bzw. genäht.
Fertig ist der Kuchen.

Und ich musste unbedingt ein Foto von meinem aktuellen Blumenstrauß machen. Ich finde ihn so herrlich bodenständig und natürlich schön. Gekauft habe ich ihn auf einem Bauernhof Fest in meiner Stadt.
Und diesen Ausblick genieße ich jeden Tag aus der Küche. 😉

Vielen Dank fürs lesen. 🙂