*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar*
Zum Jahresende möchte ich euch noch mein bisher liebstes Buch vorstellen.
Die Granny Square Bibel von Sarah Hazell.
2017 erschienen im Librero Verlag, für 9,95€.
Link zum Buch bei Thalia.de -> KLICK

*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar*
Zum Jahresende möchte ich euch noch mein bisher liebstes Buch vorstellen.
Die Granny Square Bibel von Sarah Hazell.
2017 erschienen im Librero Verlag, für 9,95€.
Link zum Buch bei Thalia.de -> KLICK
*Werbung//Markennennung und Verlinkung*
Ich hatte euch mal Anfang des Jahres angekündigt, mich durch meine Granny Square Bücher zu häkeln und euch darüber zu berichten. Ziel des Ganzen ist es, meine Schachenmayr Catania Garnreste zu verbrauchen und die Grannys zu einer Decke zusammen zu fügen. Und ihr könnt so einen Blick in das Buch werfen, falls ihr überlegt es zu kaufen. Das erste Buch habe ich schon länger durch und habe jetzt auch endlich die Fotos geschafft.
*Werbung//Markennennung*
Ich habe hier vor einiger Zeit mal einen Beitrag zu einem African Flower Granny geschrieben. Die Anleitung dazu ist allerdings nicht mehr online. Und da mich zu diesem Granny Anfragen erreichten, habe ich meine Version davon für euch aufgeschrieben.
*unbezahlte werbung/markennennung*
Hallo ihr lieben.
Ich möchte heute mal wieder eine Anleitung mit euch teilen, da die ein oder Anfrage nach diesem Korb kam.
Vorweg noch eins: grundsätzlich lässt sich der Korb auch aus jedem anderen Textilgarn häkeln. Ich habe für diesen hier 2,5 Knäuel The Tape von We are Knitters genommen. Warum die krumme Zahl? Die Knäuel werden nach Gewicht verkauft und nicht nach Lauflänge. Daher musste ich ein drittes anfangen, da das zweite kürzer war als das erste. Weiterlesen
*Werbung/kostenlose Warenprobe*
Das Team von dem Onlineshop hobbii.de war so nett, mir das ein oder andere Muster zukommen zu lassen. Beim Blick auf das graue Bändchengarn Ribbon hatte ich sofort eine Idee, was ich damit häkeln könnte.
*werbung/markennennung und verlinkung*
Hallo ihr Lieben,
bereitet ihr euch schon fleißig auf Ostern vor? Ich bin da noch etwas nachlässig und habe nichts geplant oder gar dekoriert. Aber laut meiner Statistik sind hier viele schon ab Mitte Januar auf der Suche nach Ideen und Anleitungen gewesen. Weiterlesen
Unglaublich, aber valentinahaekelt wird heute schon vier Jahre alt!
Wo ist die Zeit nur hin?! Weiterlesen
Das neue Jahr ist ja schon zwei Wochen alt. Ich hoffe, ihr seid gut reingekommen? Vorgenommen habe ich mir für dieses neue Jahr noch nichts, aber ich hoffe auf viele tolle Häkelprojekte und freue mich vor allem, dass ich für Lamana weiterhin häkeln und neue Sachen entwerfen darf. ♥ Es war für mich schon länger ein Wunsch, für Lamana zu arbeiten. Was gibt es schöneres für eine Wollverrückte? 😉 Weiterlesen
Es wird mal wieder dringend Zeit für eine Verlosung. Die letzte ist schon viel zu lange her. Lamana war so freundlich, mir einige Exemplare des neuen Magazins zur Verfügung zu stellen. Und acht davon verlose ich jetzt unter euch. Das Heft ist voll mit den schönsten Anleitungen und macht richtig Lust auf Handarbeit. ❤️
Was ihr dafür tun müsst:
Hinterlasst einen Kommentar. That’s all. 😁
Mitmachen kann jeder aus der 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭 D-A-CH Region. Andere Länder bitte auf Anfrage.
Ihr habt Zeit bis zum 12.11.2017, 23:59 Uhr. ✊🏻 Ich drücke euch die Daumen und wünsche einen schönen Sonntag. 💕
*Werbung/Verlinkung*
Das heißt Hallo auf Japanisch.
Nein, ich lerne jetzt kein Japanisch. Dafür fehlt mir nun wirklich die Zeit und Muße. Aber die japanischen Häkelbücher haben doch etwas abgefärbt. 😉 Weiterlesen
*werbung/markennennung*
Da scheint sich bei mir eine kleine Tradition einzuschleichen. Letztes Jahr habe ich bereits eine Sommerdecke im Urlaub angefangen und zu Hause beendet, und dieses Jahr auch.
*Werbung/Verlinkung, Markennennung*
Hallo ihr Lieben.
In meinem vorherigen Beitrag habe ich euch das Rosenkissen vorgestellt und das Scheepjes Whirl Garn. Und da ich noch so viel davon über hatte, habe ich kurzerhand Sophies Universum angefangen. Weiterlesen
*werbung/markennennung, verlinkung*
Hallo ihr lieben, wie versprochen kommt hier meine Version des Blumenkissens.
Das Original stammt von Lucy und ist HIER zu finden. Die Blume war mir allerdings nicht üppig genug und der Mitte zu offen. Deshalb habe ich meine eigene Version daraus gemacht.
*werbung/verlinkung
Ich wurde die Tage nach der Häkelanleitung für die Macarons von der lieben Katja gefragt. Ihr Blog versponnenes.de besteht zwar noch, aber der Shop und somit auch die Anleitungen leider nicht mehr.
Ich bin mal so frei und veröffentliche hier die leicht von mir veränderte Anleitung.
Willkommen in meinem (gehäkelten) Kopf!
♥ The little things in life are what make us happy ♥
+ Wolle und Feines +
mit viel Liebe zum Detail
Mein Häkelblog mit Anleitungen, Tipps und Tricks rund ums Häkeln
bunt, fröhlich, (nicht immer) leicht, positiv, schön
Mein Häkelblog mit Anleitungen, Tipps und Tricks rund ums Häkeln
Der Mamablog mit mehr Life als Style
on the Hook
♥ Creativity is intelligence having fun! ♥
crochet patterns
Mein Häkelblog mit Anleitungen, Tipps und Tricks rund ums Häkeln