Buchvorstellung: Häkelideen mit Granny Squares

*Werbung//Markennennung und Verlinkung*

Ich hatte euch mal Anfang des Jahres angekündigt, mich durch meine Granny Square Bücher zu häkeln und euch darüber zu berichten. Ziel des Ganzen ist es, meine Schachenmayr Catania Garnreste zu verbrauchen und die Grannys zu einer Decke zusammen zu fügen. Und ihr könnt so einen Blick in das Buch werfen, falls ihr überlegt es zu kaufen. Das erste Buch habe ich schon länger durch und habe jetzt auch endlich die Fotos geschafft.

Weiterlesen

Häkelanleitung African Flower Granny Square

*Werbung//Markennennung*

Ich habe hier vor einiger Zeit mal einen Beitrag zu einem African Flower Granny geschrieben. Die Anleitung dazu ist allerdings nicht mehr online. Und da mich zu diesem Granny Anfragen erreichten, habe ich meine Version davon für euch aufgeschrieben.

Weiterlesen

Häkelanleitung Osterkörbchen und vieles mehr…

*werbung/markennennung und verlinkung*

Hallo ihr Lieben,

bereitet ihr euch schon fleißig auf Ostern vor? Ich bin da noch etwas nachlässig und habe nichts geplant oder gar dekoriert. Aber laut meiner Statistik sind hier viele schon ab Mitte Januar auf der Suche nach Ideen und Anleitungen gewesen. Weiterlesen

Lamana Verlosung

Es wird mal wieder dringend Zeit für eine Verlosung. Die letzte ist schon viel zu lange her. Lamana war so freundlich, mir einige Exemplare des neuen Magazins zur Verfügung zu stellen. Und acht davon verlose ich jetzt unter euch. Das Heft ist voll mit den schönsten Anleitungen und macht richtig Lust auf Handarbeit. ❤️

Was ihr dafür tun müsst: 

Hinterlasst einen Kommentar. That’s all. 😁

Mitmachen kann jeder aus der 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭 D-A-CH Region. Andere Länder bitte auf Anfrage. 

Ihr habt Zeit bis zum 12.11.2017, 23:59 Uhr. ✊🏻 Ich drücke euch die Daumen und wünsche einen schönen Sonntag. 💕

Meine Sommerdecke „Sylt“

*werbung/markennennung*

Da scheint sich bei mir eine kleine Tradition einzuschleichen. Letztes Jahr habe ich bereits eine Sommerdecke im Urlaub angefangen und zu Hause beendet, und dieses Jahr auch.

Weiterlesen

Sophies Universum und die Resteverwertung

*Werbung/Verlinkung, Markennennung*

Hallo ihr Lieben.

In meinem vorherigen Beitrag habe ich euch das Rosenkissen vorgestellt und das Scheepjes Whirl Garn. Und da ich noch so viel davon über hatte, habe ich kurzerhand Sophies Universum angefangen. Weiterlesen

Häkelanleitung Hase Paul ♥

*Werbung*

Hallo ihr Lieben, wie versprochen kommt hier nun die Anleitung für den Hasen.

Hase Paul

Weiterlesen

Wie man eine Mütze von unten häkelt

• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •

Hallo meine lieben Leser.

Schön, dass ihr alle noch da seid. Wo ich doch in letzter Zeit nicht so häufig von mir hören lasse. ♥

Weiterlesen

Ich packe meinen Koffer…

• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •

…und was nehme ich mit?

Die Häkelnadeln natürlich! 😀

Dieses Jahr waren wir wie immer auf Sylt. Wir lieben die Insel und freuen uns jedes Jahr auf den Urlaub. Das ist wie heimkommen. ♥

Das Rauschen der Wellen, die herrliche Seeluft, das Kreischen der Möwen… *hach*

image
Leuchtturm Kampen

Weiterlesen

200 Häkelideen und ein Granny Kissen

*Werbung/Verlinkung*

Über dieses Buch bin ich mal in einem finnischen Blog gestolpert.

Die Bloggerin hatte eine ganz tolle Babydecke gehäkelt und das Muster für das Granny Square musste ich unbedingt haben. Zum Glück gibt es das Buch auch in deutsch. 😉

image   image

image   image

Weiterlesen

Zeit für ein Stück Kuchen

Auf meiner *daswillichnochhäkeln* Liste stand schon länger ein Stück Kuchen.

IMG_0939   IMG_0940

Im Netz finden sich reichlich Fotos, von denen ich mich habe inspirieren lassen. Und mittlerweile kann ich auch Sachen nachhäkeln, wenn ich mir nur das Bild anschaue. Und so habe ich mir hier und da was abgeschaut und einfach drauf losgehäkelt.

IMG_0938   IMG_0936

 

Man macht erst zwei Dreiecke wie z. B. für einen Wimpel. Am Teigboden habe ich eine Reihe in die hinteren Maschenglieder gehäkelt, um einen Knick nach oben zu bekommen. Den Wellenrand habe ich aus halben Stäbchen gemacht. Die Füllung ist einfach ein Band aus festen Maschen und zwei Farben. Für eine bessere Form habe ich noch jeweils ein Dreieck aus Pappe eingeklebt. Dann werden die drei Teile zusammengehäkelt bzw. genäht.

Fertig ist der Kuchen.

IMG_0937   IMG_0935

Und ich musste unbedingt ein Foto von meinem aktuellen Blumenstrauß machen. Ich finde ihn so herrlich bodenständig und natürlich schön. Gekauft habe ich ihn auf einem Bauernhof Fest in meiner Stadt.

Und diesen Ausblick genieße ich jeden Tag aus der Küche. 😉

IMG_0946

 

Vielen Dank fürs lesen. 🙂

Gehäkeltes Gästehandtuch

Die Anleitung von Katja von  versponnenes.de  hat mich sehr angesprochen. Eigentlich wollte ich im Urlaub einige Exemplare davon fertigen. Aber ich war abends so müde, dass es am Ende nur für ein Tüchlein gereicht hat. Zu Hause habe ich mich dann voller Tatendrang an die Arbeit gemacht. Die Handtücher sind wirklich einfach zu häkeln und hüpften recht flott von der Nadel. Das passende Garn hatte ich mir schon vor dem Urlaub zugelegt. Das gibt es auch bei Katja im Online Shop

Edit: Da Katja leider von uns gegangen ist, gibt es den Shop und Blog nicht mehr. Das Garn könnt ihr noch z. B. hier bekommen -> Klick

 

image  Weiterlesen