Häkelanleitung Hase Paul ♥

*Werbung*

Hallo ihr Lieben, wie versprochen kommt hier nun die Anleitung für den Hasen.

Hase Paul

Wer schon mal ein Tierchen oder Püppchen gehäkelt hat, dürfte hier keine Schwierigkeiten haben. Ich habe die Anleitung bewusst möglichst einfach gemacht.

Diese Materialien habe ich verwendet:

  • 1 Knäuel Scheepjes Larra, geeignet für 2,5 mm Häkelnadeln
  • Füllwatte
  • ev. Augen
  • und die Üblichen Werkzeuge wie Häkelnadel, Schere und Wollnadel
  • etwas Wollreste für einen Schal oder eine Fliege und die Nase
Mit diesem Scheepjes Garn habe ich den Hasen gehäkelt.

Zuerst kommen die Arme, Beine und Ohren. Diese können dann später einfach angehäkelt werden und ihr erspart euch das Annähen. Gearbeitet wird in Spiralrunden, die erste Masche einer Runde immer markieren.

Pompon

  • mit Hilfe einer Gabel einen Pompon anfertigen
  • Das Garn am besten mit einem festen Faden abbinden. Dieser reisst nicht so schnell, wenn man ihn festzieht.
Den Faden mehrmals um die Gabel wickeln und mit einem festen Faden fest zusammenbinden.

 

Nun alles wegschneiden, was nicht rund ist. 😉

 

Arme 2x

  • 1. Runde: 11 feste Maschen in den Fadenring
  • 2. bis 30. Runde: 11 fm
  • 31. Runde: 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, Arme falten und mit 5 festen Maschen zusammenhäkeln

Beine 2x

  • 1. Runde: 6 feste Maschen in den Fadenring
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 fm
  • 3. bis 35. Runde: 12 fm, Beine ev. mit Watte füllen
  • 36. Runde: 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, Beine falten und mit 6 fm zusammenhäkeln
Die Ohren

Ohren 2x

  • 1. Runde: 6 feste Maschen in den Fadenring
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 fm
  • 3. Runde: = 12 fm
  • 4. Runde:  6x (1 fm, zun.) = 18 fm
  • 5. Runde: = 18 fm
  • 6. Runde: 6x (2 fm, zun.) = 24 fm
  • 7. bis 14. Runde: = 24 fm
  • 15. Runde: 2x (10 fm, zus.) = 22 fm
  • 16. bis 17. Runde: = 22 fm
  • 18. Runde: 2x (9 fm, zus.) = 20 fm
  • 19. bis 20. Runde: = 20 fm
  • 21. Runde: 2x (8 fm, zus.) = 18 fm
  • 22. bis 23. Runde:  = 18 fm
  • 24. Runde:  2x (7 fm, zus.) = 16 fm
  • 25. bis 26. Runde: = 16 fm
  • 27. Runde: 2x (6 fm, zus.) = 14 fm
  • 28. bis 29. Runde: = 14 fm
  • 30. Runde: 2x (5 fm, zus.) = 12 fm
  • 31. 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, die Ohren falten und mit 6 fm zusammenhäkeln
Die Beine werden direkt an den Körper gehäkelt.

Körper

 

 

 

  • 1. Runde: 6 feste Maschen in den Fadenring
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 fm
  • 3. Runde: 6x (1 fm, zun.) = 18 fm
  • 4. Runde: 6x (2 fm, zun.) = 24 fm
  • 5. Runde: 6x (3 fm, zun.) = 30 fm
  • 6. Runde: 6x (4 fm, zun.) = 36 fm
  • 7. Runde: 6x (5 fm, zun.) = 42 fm
  • 8. Runde: 6x (6 fm, zun.) = 48 fm
  • 9. Runde: 48 fm ohne Zunahmen, in dieser Runde die Beine anhäkeln und den Pompon anbringen

    Pompon befestigen und den ganzen „Tüddelkram“ im Innern verstecken.
  • 10. bis 30. Runde: = 48 fm
  • 31. Runde: 4x (10 fm, zus.) = 44 fm32. Runde: 4x (9 fm, zus.) = 40 fm
  • 33. Runde: 4x (8 fm, zus.) = 36 fm
  • 34. Runde: 4x (7 fm, zus.) = 32 fm
  • 35. Runde: 4x (6 fm, zus.) = 28 fm
  • 36. Runde: 4x (5 fm, zus.) = 24 fm
  • 37. Runde: 4x (4 fm, zus.) = 20 fm, den Körper mit Watte füllen
  • 38. Runde: die Arme parallel zu den Beinen anhäkeln
  • 39. Runde: 2x (8 fm, zus.) = 18 fm

 

 

 

Die Arme auch direkt an den Körper häkeln.

 

Kopf

Der Nahtlose Übergang zum Kopf.

 

  • Jetzt geht es nahtlos mit dem Kopf weiter
  • 1. Runde: 6x (2 fm, zun.) = 24 fm
  • 2. Runde: 6x (3 fm, zun.) = 30 fm
  • 3. Runde: 6x (4 fm, zun.) = 36 fm
  • 4. Runde: 6x (5 fm, zun.) = 42 fm
  • 5. Runde: 6x (6 fm, zun.) = 48 fm
  • 6. bis 17. Runde: = 48 fm
  • zwischen der 12. und 13. Runde die Augen anbringen. Die Nase auf der Höhe der Unterkante der Augen aufnähen.
  • 18. Runde: 6x (6 fm, zus.) = 42 fm
  • 19. Runde: 6x (5 fm, zus.) = 36 fm

    Nase und Augen aufnähen.
  • 20. Runde: 6x (4 fm, zus.) = 30 fm
  • 21. Runde: 6x (3 fm, zus.) = 24 fm
  • 22. Runde: 6x (2 fm, zus.) = 18 fm
  • 23. Runde: 6x (1 fm, zus.) = 12 fm
  • 24. Runde: 6x (zus.) = 6 fm
  • Faden abschneiden, Öffnung zunähen.
  • Die Ohren etwa an der 19. Runde annähen.

 

 

 

Die Ohren an den Kopf nähen.

 

Accessoires

Eine Fliege kleidet jeden Hasen. ♥

Fliege

  • 1. Reihe: 13 Luftmaschen
  • 2. – 8. Reihe: je 12 feste Maschen
  • Faden lang abschneiden, Fliege in der Mitte falten und mit dem langen Faden zusammenbinden

 

 

 

Schal aus halben Stäbchen.

 

Schal

  • Je nach Dicke der verwedeten Wolle ca. 30 bis 40 cm Luftmaschen anschlagen und eine Reihe halbe Stäbchen häkeln.

 

 

 

 

Fertig ist der Hase! 😉

Und der für mich krönende Abschluss kommt noch.

Von namensbaender.de habe ich die süßesten Textiletiketten überhaupt bekommen! Diese kleinen weißen Etiketten mit dem goldenen Herzen passen wunderbar zu meinen Püppchen, die ich für meine Aktion *Häkeln für kleine Lieblingsmenschen* sammle.

♥ Soooo goldig! ♥ Da müsst ihr jetzt leider eine kleine Bilderflut ertragen.

Vielen Dank an namensbaender.de für diese absolut hinreißenden Textiletiketten!  ♥

 

Und denkt bitte immer daran: diese Anleitung ist mein geistiges Eigentum und darf ohne meine Zustimmung weder kopiert, verändert noch veröffentlicht werden. Wer weiterhin Freude an Gratisanleitungen haben möchte, sollte die Ehre besitzen, die Urheberrechte zu wahren. Copy & paste ist kein Kavaliersdelikt. 😉

Und nun wünsche ich viel Spaß beim Häkeln. ♥


 ♥

 

 

 

 

 

19 Gedanken zu “Häkelanleitung Hase Paul ♥

  1. Anika 23. Januar 2018 / 22:45

    Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung und deine ganze Mühe. Der Hase ist zuckersüß! Hoffe meiner sieht am Ende auch so niedlich aus 🙂 Arme und Beine sind schon fertig. Hoffe ich schaffe ihn bevor mein kleiner Sohn geboren wird 🙂 Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 24. Januar 2018 / 7:10

      Hallo Anika.
      Es freut mich zu lesen, dass du den Hasen Paul häkelst. Und ich bin ganz zuversichtlich, dass deiner auch ganz süß wird. 😁
      Und für die Geburt wünsche ich dir alles Gute! 🍀
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  2. Phinchen 1. April 2018 / 11:16

    Danke schön für die schöne anleitung. Nur schade das man kein Bild hinzufügen kann

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 7. April 2018 / 18:16

      Das freut mich zu lesen, dass dir die Anleitung gefällt! 🙂
      Hier kannst du leider kein Foto anhängen, das stimmt. Aber falls du bei Facebook bist, kannst du unter einem Foto kommentieren oder eine Nachticht an mich schreiben.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  3. Barbara 21. November 2018 / 20:51

    Hallo Valentina,
    Heute ist mein Hase „Leo“ fertig geworden. Dank deiner Anleitung ist er super niedlich geworden.
    Ein bisschen irritiert war ich von den Angaben (z.b. 6x (6fm zun.))
    Oder ( 4x (6 fm zus.))
    Ich hab das dann einfach so gemacht, wie ich dachte und das hat geklappt. LG Barbara

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 21. November 2018 / 20:56

      Hallo Barbara,

      es freut mich zu lesen, dass du trotz der dich irritierenden Angaben einen süßen Hasen gehäkelt hast! 😄
      Kurz zur Erklärung: die Schritte in den Klammern werden so oft wiederholt, wie es vor der Klammer angegeben ist. Diese Art zu schreiben erspart das Wiederholen der immer gleichen Schritte. 😊

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  4. Alexandra 27. Februar 2020 / 13:14

    Ganz tolle Anleitung! Dankeschön! Habe auch die Namensbänder dazu bestellt. Das war ein toller Tip! 🥰

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 27. Februar 2020 / 16:58

      Hallo Alexandra,
      vielen Dank für die netten Worte! 💙
      Möge deine Wolle nie enden und deine Nadel nie brechen. 😁
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  5. Manuela Grunert 3. März 2020 / 20:46

    Hallo
    Das häschen ist so süß und hab eine Frage
    Möchte ein paar Kinder glücklich machen
    Darf das fertige Produkt verkauft werden ?
    Natürlich nur die materialkosten

    Lg Manu

    Like

    • Valentina 5. März 2020 / 20:31

      Hallo Manuela,
      du darfst die Häschen in einer kleinen Menge verkaufen. Gerne mit dem Hinweis „nach einer Anleitung von valentinahaekelt.com“. 😉
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  6. Sandra 31. Mai 2020 / 21:29

    Hallo Valentina,

    bin gerade dabei deinen Hasen für meine Bauchzwergin nachzuhäkeln 🙂
    Wie groß hast du denn die Augen gewählt?

    Viele Grüße
    Sandra

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 31. Mai 2020 / 21:33

      Hallo Sandra,

      das sind Augen mit 6 mm Durchmesser.
      Ich wünsche dir noch ganz viel Freude beim Häkeln. ☺️

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  7. Johanna 19. Oktober 2020 / 20:56

    Ich komm nicht klar mit der Angabe 2x(10fm zus.) bei den Ohren … hab jetzt 24 Maschen und sollte nach dieser Aktion 22 Maschen haben … keine Ahnung wie das gehen soll … 🤔 … dann nächste Aktion 2x(9fm zus.) … und so weiter … ????? … wie ist das gemeint?
    Danke im Voraus für die Antwort.

    Like

    • Valentina 19. Oktober 2020 / 21:02

      Hallo Johanna,

      die Zahl vor der Klammer sagt dir, wie oft die Anweisung in den Klammern wiederholt werden soll.
      In diesem Fall heißt das: 10 fm häkeln, 2 fm zusammen abmaschen. Wenn du das 2x gemacht hast, bleiben 22 fm über. Wichtig hierbei sind in den Klammern auch die Kommas, die die einzelnen Schritte trennen. 😉
      Ich hoffe dir geholfen zu haben.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  8. Heike 22. Februar 2021 / 15:01

    Super Anleitung! Danke dafür!! Eine Frage hab ich noch: warum häkelst Du die Ohren nicht auch einfach. In der 19. Reihe an? Das finde ich bei Deiner Anleitung gerade so toll, dass man nicht so viel nähen muss. Liebe Grüße aus Bayern

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 22. Februar 2021 / 15:05

      Hallo Heike.
      Ich habe in diesem Fall die Ohren nicht angehäkelt, weil sie für meinen Geschmack dann zu flach anliegen würden. Aber wer sich das Annähen sparen möchte, kann das sehr gerne tun. 😄
      Liebe Grüße und ganz viel Freude beim Häkeln,
      Valentina.

      Like

  9. Iris 22. Februar 2023 / 9:53

    Hallo Valentina,
    In welcher Masche werden denn die Beine angehäkelt?

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 28. Februar 2023 / 17:32

      Hallo Iris,
      entschuldige bitte die späte Antwort! 💕
      Die Beine habe ich einfach an die Arbeit gelegt und mit festen Maschen mit dem entstehenden Körper zusammengehäkelt. Beim Bild mit den Armen könntest du das sehen. Diese werden ebenfalls einfach an den Körper drangehalten und mit der aktuellen Runde mit den festen Maschen dran gehäkelt.
      Ich hoffe dir mit meiner Antwort geholfen zu haben. ❤️
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..