Häkelanleitung Osterkörbchen und vieles mehr…

*werbung/markennennung und verlinkung*

Hallo ihr Lieben,

bereitet ihr euch schon fleißig auf Ostern vor? Ich bin da noch etwas nachlässig und habe nichts geplant oder gar dekoriert. Aber laut meiner Statistik sind hier viele schon ab Mitte Januar auf der Suche nach Ideen und Anleitungen gewesen. Was mir bisher fehlte, war ein einfaches Osterkörbchen, das man dekorieren oder zur Eiersuche verwenden kann. Mein Vorrat an Garnen und Material hatte für mich auch genau das passende parat. Ich hatte nämlich noch etwas Lederband und zwei Knäuel weißes Garn über, welches für das Körbchen perfekt geeignet sind.

Hier nun die Zutaten für das Körbchen:

  • 2 Knäuel Lamana ICA -> Händlerverzeichnis
  • Lederband, ca. 1 cm breit x 40 cm lang -> Lederband (alternativ geht auch ein alter, schmaler Gürtel oder ein Band)
  • Häkelnadel 4,5 mm
  • Nadel, Schere
  1. Runde: 6 fm in den Fadenring
  2. Runde: 6x zunehmen  = 12 fm
  3. Runde: 6x (1 fm, zun.) = 18 fm
  4. Runde: 6x (2 fm, zun.) = 24 fm
  5. Runde: 6x (3 fm, zun.) = 30 fm
  6. Runde: 6x (4 fm, zun.) = 36 fm
  7. Runde: 6x (5 fm, zun.) = 42 fm
  8. Runde: 6x (6 fm, zun.) = 48 fm
  9. Runde: 6x (7 fm, zun.) = 54 fm
  10. Runde: 6x (8 fm, zun.) = 60 fm
  11. Runde: 6x (9 fm, zun.) = 66 fm
  12. Runde: 6x (10 fm, zun.) = 72 fm
  13. Runde: 6x (11 fm, zun.) = 78 fm
  14. Runde: 78 feste Maschen in das hintere Maschenglied
  15. bis 34. Runde: jeweils 78 feste Maschen. 2 Kettmaschen häkeln, Faden abschneiden und vernähen.

In den Lederriemen habe ich mit einer Gürtelloch Zange an jedes Ende zwei Löcher gestanzt. Alternativ könnt ihr auch einen alten, schmalen Gürtel nehmen oder aus dem restlichen Garn ein Band häkeln.

Mit einem schmalen Satinband habe ich den Lederriemen dann am Körbchen befestigt. *** psst, kleiner Geheimtipp *** Diese schmalen Bändchen schneide ich immer aus den Schultern von Oberteilen und hebe diese auf.  😉 Eignen sich auch prima als Schleife z. B. für meine Eierwärmer mit Ohren. 😀

Und schon ist das Körbchen fertig und kann befüllt werden.

Weitere Anleitungen zu Ostern

Mit einem Klick aufs Bild gelangt ihr zu dem jeweiligen Beitrag.

Schnelle Häkelanleitungen für Ostern

 

Häkelanleitung Hase Paul

 

Hier geht es zur Häkelanleitung der Eierwärmer mit Ohren

 

Wie heißt es so schön: das Beste kommt zum Schluss. Bei Ms. Eni findet ihr noch mehr zauberhafte Sachen, und nicht nur für Ostern.

Hier geht es zum zauberhaften Blog der Ms. Eni. 😀

 

Bei yippieyippieyarn habe ich sehr niedliche, kleine Osternester gesehen. Die müsst ihr euch unbedingt angucken! -> Klick

 

Ich danke euch vielmals fürs vorbeischauen. Liebe Grüße,

Valentina. ♥

 

Und denkt bitte immer daran: diese Anleitung ist mein geistiges Eigentum und darf ohne meine Zustimmung weder kopiert, verändert noch veröffentlicht werden. Wer weiterhin Freude an Gratisanleitungen haben möchte, sollte die Ehre besitzen, die Urheberrechte zu wahren. Copy & paste ist kein Kavaliersdelikt. 😉

Und nun wünsche ich viel Spaß beim Häkeln. ♥

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..