*werbung/markennennung*
Da scheint sich bei mir eine kleine Tradition einzuschleichen. Letztes Jahr habe ich bereits eine Sommerdecke im Urlaub angefangen und zu Hause beendet, und dieses Jahr auch.
Die Anleitung zu der Zickzack Decke vom letzten Jahr findet ihr HIER .

Eine Häklerin geht schleißlich nicht ohne Garn und Häkelnadel in Urlaub. Aber da ich in der Zeit gerne auf kompliziertes oder aufwändiges verzichte, nehme ich eine Farbe und ein Muster mit und mache daraus eine Decke. Das Baumwollgarn von we are knitters habe ich das ganze Jahr über angesammelt. So eine Decke verschlingt ja ordentlich Garn. Und diese Baumwolle ist wirklich der Hammer, so schön weich und kuschelig! ♥ Bei we are knitters gibt es übrigens hin und wieder mal Aktionen mit Nachlässen, so kann man an dem teuren Garn etwas sparen. 😉

Das Bogenmuster für die neue Decke habe ich aus dem Buch „Das große Häkelmuster Buch„, Seite 72, Muster Nummer 61 Arkade. Ihr findet es auch direkt bei we are knitters auf dem Blog HIER .


Für die Decke habe ich insgesamt 13 Knäuel à 212 Meter verbraucht, für den Rand etwa ein halbes Knäuel.
Häkelnadelgröße war 4,0 mm.


Das Bogenmuster gefällt mir ausgesprochen gut und es lässt sich quasi nebenbei häkeln. Denn nach ein paar Reihen hat man das Muster im Kopf und kann die Anleitung weglegen.


Als die Decke fertig war, habe ich nach einem passenden Rand gesucht. Da habe ich es mir im Endeffekt auch einfach gemacht und drei Runden feste Maschen gehäkelt.
Mit dem schlichten Rand wird der Blick auf das schöne Muster nicht abgelenkt und das Ergebnis wird insgesamt „rund“.
Die endgültige Größe der Decke beträgt etwa 115 x 165 cm.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich schon auf den nächsten Sommer. Denn das Muster für die nächste Decke ist mir eben beim schreiben eingefallen. Jetzt muss ich nur genügend Baumwollgarn in dunkelblau sammeln. 😉
Liebe Grüße, Valentina. ♥
Ganz zauberhaft! Ich mag Farbe und Muster sehr. Der schlichte Rand dazu ist perfekt. LG Undine
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank Undine! 😄
Liebe Grüße, Valentina.
LikeGefällt 1 Person
Wieviel Knäul hast du verhäkelt bei deiner Sommerdecke Sylt? Sie gefällt uns sehr gut.
LikeLike
Die Menge steht irgendwo im Beitrag geschrieben.
Es müssten um die 13/14 Knäuel gewesen sein.
LikeLike
Hallo ich würde so gerne die Decke Sylt machen ,aber ich finde keine Angabe wieviel Maschen angeschlagen werden für die Decke
LikeLike
Hallo Claudia.
Du machst am besten eine Maschenprobe. So kannst du die Größe der Decke selbst bestimmen und ausrechnen. 🙂
Zudem häkelt der eine fester, der andere lockerer. Und wenn du ein anderes Garn nimmst, kommst du um die Maschenprobe ohnehin nicht drumrum. 😉
Liebe Grüße, Valentina.
LikeLike
War das die Farbe mint 137 von Lana Grossa?
LikeLike
Tolle Decke! Weißt du noch, wie viele Maschen du angeschlagen hast? Bin bei Decken immer total unsicher…
LikeLike
Das kann ich dir nicht mehr beantworten. Am besten machst du eine Maschenprobe und berechnest daraus die benötige Maschenanzahl für deine Wunschbreite.
Liebe Grüße, Valentina.
LikeLike