Neues Jahr, neue Ideen

Das neue Jahr ist ja schon zwei Wochen alt. Ich hoffe, ihr seid gut reingekommen? Vorgenommen habe ich mir für dieses neue Jahr noch nichts, aber ich hoffe auf viele tolle Häkelprojekte und freue mich vor allem, dass ich für Lamana weiterhin häkeln und neue Sachen entwerfen darf. ♥ Es war für mich schon länger ein Wunsch, für Lamana zu arbeiten. Was gibt es schöneres für eine Wollverrückte? 😉 Für die Spendenaktion Häkeln für kleine Lieblingsmenschen sammle ich auch dieses Jahr weiterhin Kuscheltiere. Alles Infos zu der Aktion findet ihr -> HIER . Von der letzten Übergabe habe ich leider kein Foto, weil ich Dussel mein Telefon vergessen hatte. Aber das Ergo-Team wollte mir eins zukommen lassen. Das werde ich dann später einfügen.

Auf der Suche nach einer Idee für das nächste Häkelprojekt hatte ich folgenden Gedanken:

meine bunte Schachenmayr Catania Baumwolle schreit geradezu danach, zu ganz vielen Granny Squares verhäkelt zu werden.Als Vorlage werden mir die Häkelbücher aus meiner Sammlung dienen und zahlreiche Ideen von Pinterest und anderen Blogs. Das Garn sollte reichen, fast jedes Granny nachzuhäkeln.Die fertigen Grannys werde ich natürlich in Bild und Schrift für euch festhalten. Ich werde sie dann zu einer oder vielleicht auch mehreren kleinen Schmusedecken zusammenfügen. Was dann mit diesen passiert, weiss ich noch nicht genau. Ok, zwei Ideen hätte ich schon. Aber das muss ich erst abklären. Auf jeden Fall werden sie gespendet.

Nun widme ich mich wieder meinem aktuellen Lamana Projekt und wünsche einen schönen restlichen Sonntag und eine angenehme Arbeitswoche.

Danke fürs Vorbeischauen! ♥

 

2 Gedanken zu “Neues Jahr, neue Ideen

  1. wollerbin 14. Januar 2018 / 16:25

    Wow, tolle Wolle von Schachenmayr! 🙂 Da würde es mich auch in den Fingern jucken, etwas ganz Buntes und Fröhliches zu produzieren. Ich hoffe, Du postest dann das Endergebnis?

    Gefällt 2 Personen

    • Valentina 14. Januar 2018 / 16:49

      Aber klar, das mache ich. Auch die einzelnen Grannys und woher ich die Anleitung habe. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..