Buchvorstellung: Häkeln im Quadrat von Stephanie Thies

*Werbung//Markennennung und Verlinkung*

Heute geht es um das Buch „Häkeln im Quadrat“ von Stephanie Thies aus dem Knaur Kreativ Verlag.

Erschienen im Jahr 2012, für 14,99€. 

Link zum Buch

Das Buch beinhaltet Anleitungen für 46 Granny Squares. Diese reichen von dem Basic Granny bis hin zum aufwendigen 3D Modell. Im Anschluss werden noch 14 Vorschläge genannt, die aus den zuvor genannten Grannys hergestellt werden können. Diese reichen vom kleinen Kuschelkissen über Stulpen bis hin zur großen Tagesdecke.

Die Anleitungen sehen so aus, dass nur der Anfang und das Ende beschrieben ist. Den Mittelteil muss man nach der Häkelschrift arbeiten. Hier gilt es zu beachten, dass die Anleitungen für Neulinge und Anfänger zu schwer sind. Das würde schnell in Verzweiflung und Frust enden. Denn die Grannys sehen zwar toll aus, erfordern aber ein gewisses Maß an Können und Lesen der Häkelschrift. 

Die Zeichen der Häkelschrift werden zu Anfang erklärt. Praktisch ist, dass die Abkürzungen auf der Innenklappe gedruckt sind und der Teil beim Arbeiten aufgeklappt liegen gelassen werden kann. Im hinteren Teil finden sich ausführliche Erklärungen der verwendeten Maschen in Text und Bild. Neben den Tipps zur richtigen Farbwahl finden sich auch Hinweise zum Farbwechsel, zur Maschenprobe und zum Spannen. Zu guter Letzt gibt es am Ende noch sechs Anleitungen für Umrandungen, die einem Häkelstück manchmal noch das gewisse Extra verleihen.

Die Größe der Grannys variiert minimal bei diesem Buch. Wenn ihr also vor habt, aus verschiedenen Mustern ein Teil zu häkeln, müsst ihr irgendwie immer auf die gleiche Anzahl an Maschen in der letzten Runde kommen. Meist reicht es aus, irgendwo ein, zwei Stäbchen mehr zuzunehmen. Im hinteren Teil findet sich jedoch ein Tipp, wie man zusätzliche Runden häkeln kann um die gewünschte Anzahl an Maschen zu erreichen.

Alle 46 Grannys habe ich nicht nachgehäkelt, dafür fehlte mir die Zeit. Hier folgt nun eine kurze Übersicht der Modelle. Und diese sehen nicht so perfekt aus, da sie nicht gespannt wurden.

Hier ist für euch noch ein kleiner Einblick in das Buch.

Fazit: Das Buch ist eher was für „alten Hasen“. Wer gerade erst angefangen hat mit dem Häkeln, sollte sich das Buch lieber noch nicht zulegen. Die Muster sind zwar toll und ich persönlich komme mit der Häkelschrift super klar, aber ich bin hier nicht der Maßstab. Die Manchmal etwas komplizierten Muster und Maschen würden manch einen Neuling wohl  zur Verzweiflung bringen. Und das Häkeln sollte uns doch allen Spaß machen. Sonst finde ich die Muster sehr kreativ. Sie heben sich von den gängigen Modellen sehr ab und lassen einen individuelle Stücke schaffen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. ♥

Valentina.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..