*Werbung/Markennennung,Verlinkung*
Nicht?
Höchste Zeit, die Dame kennen zu lernen. 🙂
Ich überlege gerade, wo ich sie ausfindig gemacht habe. Soweit ich mich erinnern kann, war das bei einem Beitrag von Lamana. Was mich an Molla Mills besonders fasziniert hat, waren die Muster, die sie gehäkelt hat, und das moderne Design.
Das erste Buch „Mach mal Masche“ hat mich so fasziniert und neugierig gemacht, dass ich auch das zweite, englischsprachige Buch „Crochetterie“ ebenfalls gekauft habe. Molla hat jede Menge kreative Ideen, die das Häkeln endgültig vom Oma-Image frei sprechen.
Aber schaut selbst:

Ist das nicht klasse?
Die Taschen haben mich besonders fasziniert. Das wollte ich auch machen!
Also habe ich mir Bleistift und Block geschnappt und ein Muster gesucht. Da brauchte ich nicht lange überlegen: das Wappen von meiner liebsten Stadt Hamburg musste es sein! ♥ Nun musste das Muster noch auf das Papier gebracht werden.
Garn ausgesucht, Leder für die Griffe gekauft, Maschenprobe gemacht und dann ging es los. Reihe für Reihe wuchs meine Tasche. Und die Arbeit mit einem dünnen Garn und einer 2,5er Nadel war recht langwierig und dauerte einige Wochen, aber es machte mir großen Spaß!
Und dann war sie fertig.
Die Mühe hat sich doch gelohnt, oder?
Für die Kinder hatte ich auch noch eine Idee im Kopf. Vor kurzem hatte ich bei Makerist eine Anleitung für eine Star Wars Mütze gesehen. Das Muster müsste sich doch auch auf ein gehäkeltes Teil übertragen lassen, dachte ich mir.
Nun haben die Kinder einen Stiftebecher mit einem Star Wars Motiv. 😀
Die Art so zu häkeln, ermöglicht einem nochmals ganz viele neue Möglichkeiten. In meinem Kopf rattert es schon wieder und es sind neue Ideen in der Entstehung.
Ich danke für euer Interesse!
„Möge die Macht mit euch sein!“ 😀
Liebe Grüße, Valentina.
Molla Mills auf Facebook -> LINK
Molla Mills auf Instagram -> LINK
Makerist Anleitung Star Wars Mütze -> LINK
Moin Valentina,
da lacht mein Hamburger Deern Herz aber ganz laut…
Die Tasche ist super toll geworden!!
War es schwierig die richtigen Proportionen auf´s Papier zu bringen?
Da bin ich, fürchte ich, relativ talentbefreit…
Es war schön mal wieder von Dir zu lesen!
Ganz liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass ich dein Hamburger Herz zum Lachen gebracht habe. 😁
Es war erstaunlich leicht, das Wappen auf Papier zu bringen. Ich habe kariertes Papier benutzt und für jede feste Masche ein Kästchen angekreuzt. Und während der Arbeit merkt man schon, ob die Proportionen in etwa passen.
Ich werde in meinem nächsten Beitrag mal eine einfache Anleitung schreiben. 😉
Liebe Grüße, Valentina.
LikeLike
Anleitung und dann noch einfach…klingt super!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Valentina, deine Tasche ist wunderschön geworden. Die Idee mit Hamburg ist wirklich genial! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man einfach ein Bild pixeln kann und dann danach häkeln kann. Damit die Proportionen stimmen, soll man jede 4. Reihe 2x häkeln. Das war aber auch eine riesige Decke mit einem Portrait darauf. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Oha, eine Tasche mit einer 2.5-Nadel! Das hört sich nach ‚bisschen‘ Arbeit an (die aber natürlich keine Arbeit sondern viel Spaß ist ;D). Freue mich auf einen weiteren Post bzgl dieses Themas!
LikeGefällt 1 Person
Moin min Deern
Ich hab Molla vor fast zwei Jahren auf der Brigitte Seite entdeckt, da gab es eine Anleitung für ihre Variante einer „Longchamp-Tasche“ seitdem bin ich begeistert.
Deine Häkeleien sind grandios.
Liebe Grüsse aus der schönsten Stadt der Welt
Von der Hanseatentochter
LikeGefällt 1 Person
Moin du Hamburger Deern! 😃
Ich finde die Arbeiten von Molla momentan total inspirierend. Ich habe so viele Ideen, dass ich wahrscheinlich den Rest meines Lebens durchhäkeln könnte. 😁
Liebe Grüße an die Perle an der Alster, Valentina.
LikeLike
„Mach mal Masche“ war eines meiner ersten Häkelbücher. Ich bin begeistertet Fan von Molla. Deine Tasche ist der absolute Hammer. Dafür wäre ich wahrscheinlich viel zu ungeduldig. Tolle Arbeit.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person