Vom dänischen Baumwollgarn und Granny Squares…

Momentan ist es hier etwas ruhiger geworden. Mit fehlt etwas die Zeit, um einen Beitrag zu verfassen. Aber ich bin oft bei Facebook und Instagram unterwegs. Da ist ein Bild auch mal schnell hochgeladen.  Besucht mich doch mal da. 🙂


Die letzten Wochen waren aber auch sehr aufregend für mich und ich kann euch erst am 20.07. den Grund dafür nennen. So lange darf ich nichts verraten. *puh*

 

Heute wollte ich euch mal ein tolles dänisches Garn vorstellen.

Mayflower Cotton 8

Das Garn kann man bei Katja von versponnenes.de erwerben. Edit: Katja ist ja leider von uns gegangen. Aber das Garn bekommt ihr auch bei woolspire.de


Dieses Garn ist so herrlich weich und lässt sich wunderbar verhäkeln. Und manchmal ist es auch leicht uneben, was es für mich noch sympathischer macht. 😉

Ich habe aus diesem Garn eine lalylala Puppe gehäkelt. Für kleine Puppen und Tiere ist das weiche Garn besonders gut geeignet. 😉

Kissen und Decken würden sich daraus ebenfalls sehr gut machen.

Und diese zarten Farben finde ich auch toll. ♥

Aus dem restlichen Garn mache ich eine kleine Babydecke.

Als Muster dient mir dabei ein schlichtes Granny Square.

Manchmal finde ich die schlichten Dinge schöner als die aufwendigen.

Wer das Granny nachhäkeln möchte, findet hier die Häkelschrift dafür. Die Größe kann nach Belieben variiert werden.

 

Vielen Dank für deinen Besuch! 🙂 ♥

5 Gedanken zu “Vom dänischen Baumwollgarn und Granny Squares…

  1. Barbara 21. August 2020 / 22:29

    Hallo! Vielen Dank für den tollen Tipp! Eine Frage: nimmst dubdas Garn doppelt für die Decke? Mit der 4er Nadel?

    Like

    • Valentina 22. August 2020 / 19:39

      Hallo Barbara,
      die 4/0 ist eine andere Angabe für Nadelgrössen. Klein daneben ist die Größe 2,5 mm aufgedruckt. Und damit häkle ich einfädig die Squares. 😊

      Liebe Grüße,
      Valentina. 💙

      Like

  2. Maria Herrmann 6. Januar 2021 / 19:36

    Hallo Barbara,könntest Du deine Anleitung für das einfache Granny noch mal vom Anfang beschreiben. Bin ein Neuling und nicht so gut im lesen der Häkelschrift.Lg Maria

    Like

    • Valentina 6. Januar 2021 / 19:46

      Hallo Maria,
      ich bin zwar nicht Barbara, antworte aber trotzdem. 😉
      Du findest auf YouTube eine ausführliche Anleitung unter diesem Link:

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  3. Maria Herrmann 9. Januar 2021 / 16:03

    Hallo Valentina, sorry dafür. Danke dafür.Liebe Grüße Maria

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..