Dann beteiligt euch doch einfach an dem Tag der Handarbeit, am 13. Juni 2015
Tag der Handarbeit 2015
Jeder kann helfen
Es ist ein Versteckspiel: Wer arm ist, möchte es verbergen. In einer reichen Gesellschaft wenig Geld zu haben, wird als beschämend und ausgrenzend empfunden. Armut schließt Menschen von vielen Dingen des Alltags aus. Kinder leiden darunter besonders und starten von vornherein mit schlechteren Chancen ins Leben.
Die Initiative Handarbeit engagiert sich gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Tafeln gegen diese Ausgrenzung durch Armut – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: „Jeder macht, was er kann“ lautet das Motto, unter dem Sie für Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich benachteiligten Familien stricken, häkeln und nähen können. Ob modische Accessoires, lustige Kuscheltiere, Socken oder warme Pullover: Ihre kreative Hilfe kommt an.
Die selbstgemachten Spenden werden von der Initiative Handarbeit gesammelt und in Deutschland von den Tafeln in der Region verteilt.
In Österreich erhält SOS-Kinderdorf die Spenden und in der Schweiz wird die Aktion für Caritas Schweiz, Schweizer Tafel und für die Berghilfe durchgeführt.
Nähere Informationen zur Aktion in der Schweiz erfahren Sie auch unter http://www.wolle-schweiz.ch
Anleitungen zu den Modellen, die wir für die Aktion favorisieren finden Sie in der Rubrik Mode.
Wo Sie gemeinsam mit anderen aktiv sein können, finden Sie unter Veranstaltungsorte in der Rubrik Aktuell.
Bis zum 01.09.2015 können die Spenden abgegeben werden.
Übrigens:
Ein Foto eurer Arbeit könnt ihr mit dem Hashtag #tdh2015 bei Facebook oder Instagram veröffentlichen und mit etwas Glück ein Abo der Zeitschrift Mollie Makes gewinnen. 😀
Die ersten Sachen habe ich schon zusammen. Darunter eine lalylala Bina Puppe. 😀
Gutes tun ist so einfach. 🙂