Häkelanleitung Rentier Paula

• unbezahlte werbung • verlinkung • sichtbare marke • Ende letzten Jahres habe ich damit angefangen, die Idee zu dem Rentier umzusetzen. Als Grundlage dafür diente der Körper von Hase Paul. Somit musste ich mir „nur“ die Modifikation zum Rentier überlegen und das möglichst für jeden nachvollziehbar und einfach. Ich möchte schließlich, dass jeder mit etwas Häkelerfahrung sich seine Paula häkeln kann. 😉 Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Häkeln.

  • Garn: Yarn and Colors (habe ich bei Wollplatz.de gekauft -> klick )
  • Farbe: 1x 001 weiß, 1x 009 limestone, 1x 025 brownie, etwas Garn für einen Schal oder Spitzenkragen, schwarzes Garn für Wimpern
  • Nadel: 2,5 mm
  • Sonst noch: Füllwatte, Nadel, Schere, Augen, ein kleines Satinband für den Kragen oder einen kleinen Knopf

Hörner, klein, 2x: mit weiß

  • 6 fm in den Fadenkreis häkeln 
  • 5 Runden 6 fm häkeln
  • km, Faden länger lassen

Hörner, groß, 2x: mit weiß

  • 7 fm in den Fadenkreis häkeln
  • 9 Runden 7 fm häkeln
  • km, Faden länger lassen, ein kleines Horn annähen

Nase: mit weiß

  • 1. Runde: 6 fm in den Fadenkreis
  • 2. Runde: 3x (1 fm, fm verdoppeln) = 9 fm
  • 3. Runde: 3x (2 fm, fm verdoppeln) = 12 fm
  • 4. Runde: 12 fm
  • 5. Runde: 3x (3 fm, fm verdoppeln) = 15 fm
  • 1 km, Faden länger lassen. Mit braun die Nasenspitze besticken.

Ohren, 2x: mit limestone

  • 1. Runde: 6 fm in den Fadenkreis 
  • 2. Runde: 3x (1 fm, fm verdoppeln) = 9 fm
  • 3. Runde: 3x (2 fm, fm verdoppeln) = 12 fm
  • 4. Runde: 3x (3 fm, fm verdoppeln) = 15 fm
  • 5. Runde: 3x (4 fm, fm verdoppeln) = 18 fm
  • 6. Runde: 3x (5 fm, fm verdoppeln) = 21 fm
  • 7. bis 15. Runde: je 21 fm 
  • 16. Runde: 3x (5 fm, fm abnehmen) = 18 fm
  • 17. Runde: 3x (4 fm, fm abnehmen) = 15 fm
  • 1 km; Ohren falten und mit 7 fm zusammenhäkeln; Faden lang lassen.

Beine, 2x

  • 1. Runde: mit weiß 6 fm in den Fadenkreis 
  • 2. Runde: alle fm verdoppeln = 12 fm
  • 3. bis 4. Runde: 12 fm
  • 5. bis 6. Runde: mit brownie 12 fm
  • 7. bis 35. Runde: mit limestone 12 fm
  • Beine mit Watte füllen, flach falten, mit fm zusammenhäkeln.

Arme, 2x

  • 1. Runde: mit weiß 11 fm in den Fadenkreis 
  • 2. bis 4. Runde: 11 fm
  • 5. bis 6. Runde: mit brownie 11 fm
  • 7. bis 30. Runde: mit limestone 11 fm
  • Arme mit Watte füllen (hier fülle ich meist nur den unteren Teil), flach falten, mit fm zusammenhäkeln. 

Körper

  • 1. Runde: mit limestone 6 fm in den Fadenkreis 
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 fm
  • 3. Runde: 6x (1 fm, fm verdoppeln) = 18 fm
  • 4. Runde: 6x (2 fm, fm verdoppeln) = 24 fm
  • 5. Runde: 6x (3 fm, fm verdoppeln) = 30 fm
  • 6. Runde: 6x (4 fm, fm verdoppeln) = 36 fm
  • 7. Runde: 6x (5 fm, fm verdoppeln) = 42 fm
  • 8. Runde: 6x (6 fm, fm verdoppeln) = 48 fm
  • 9. Runde: 48 fm ohne Zunahmen, in dieser Runde die Beine anhäkeln 
  • 10. bis 30. Runde: = 48 fm (wahlweise zwischen 10. und 11. einen kleinen Pompon anbringen)
  • 31. Runde: 4x (10 fm, fm abnehmen) = 44 fm
  • 32. Runde: 4x (9 fm, fm abnehmen) = 40 fm
  • 33. Runde: 4x (8 fm, fm abnehmen) = 36 fm
  • 34. Runde: 4x (7 fm, fm abnehmen) = 32 fm
  • 35. Runde: 4x (6 fm, fm abnehmen) = 28 fm
  • 36. Runde: 4x (5 fm, fm abnehmen) = 24 fm
  • 37. Runde: 4x (4 fm, fm abnehmen) = 20 fm, den Körper mit Watte füllen
  • 38. Runde: 20 fm, die Arme parallel zu den Beinen anhäkeln
  • 39. Runde: 2x (8 fm, zus.) = 18 fm
  • Mit weißem Garn Punkte auf die Brust aufsticken. 

Kopf:

  • Jetzt geht es nahtlos mit dem Kopf und weißem Garn weiter
  • 1. Runde: 6x (2 fm, fm verdoppeln) = 24 fm
  • 2. Runde: 6x (3 fm, fm verdoppeln) = 30 fm
  • 3. Runde: 6x (4 fm, fm verdoppeln) = 36 fm
  • 4. Runde: 6x (5 fm, fm verdoppeln) = 42 fm
  • 5. Runde: 6x (6 fm, fm verdoppeln) = 48 fm
  • 6. bis 17. Runde: = 48 fm, Kopf mit Watte füllen 
  • zwischen der 12. und 13. Runde die Augen mit 10 Maschen Abstand anbringen. Die Nase auf der Höhe der Unterkante der Augen aufnähen, zwischendurch mit Watte füllen. Mit einem dünnen, schwarzen Garn die Wimpern aufsticken. 
  • 18. Runde: 6x (6 fm, fm abnehmen) = 42 fm
  • 19. Runde: 6x (5 fm, fm abnehmen) = 36 fm
  • 20. Runde: 6x (4 fm, fm abnehmen) = 30 fm
  • 21. Runde: 6x (3 fm, fm abnehmen) = 24 fm
  • 22. Runde: 6x (2 fm, fm abnehmen) = 18 fm
  • 23. Runde: 6x (1 fm, fm abnehmen) = 12 fm, 
  • 24. Runde: 6x (fm abnehmen) = 6 fm, fest mit Watte nachfüllen
  • Faden abschneiden, Öffnung zunähen. Die Wangen mit etwas Rouge betupfen.

Mütze:

  • 1. Runde: mit limestone 6 fm in den Fadenkreis 
  • 2. Runde: 6x (fm verdoppeln) = 12 fm
  • 3. Runde: 6x (1 fm, fm verdoppeln) = 18 fm
  • 4. Runde: 6x (2 fm, fm verdoppeln) = 24 fm
  • 5. Runde: 6x (3 fm, fm verdoppeln) = 30 fm
  • 6. Runde: 6x (4 fm, fm verdoppeln) = 36 fm
  • 7. Runde: 6x (5 fm, fm verdoppeln) = 42 fm
  • 8. Runde: 6x (6 fm, fm verdoppeln) = 48 fm
  • 9. bis 17. Runde: 48 fm, 
  • Nach Runde 16 die Mütze aufsetzen und den Sitz prüfen, ev. noch die 17. Runde häkeln.
  • 18. Runde: Mütze drehen, damit einen die Innenseite anschaut. 8 fm häkeln
  • 19. Runde: Mütze wieder drehen, damit einen die Außenseite wieder anschaut. Eine Masche überspringen, 7 fm häkeln.
  • 20. Runde: drehen, eine fm überspringen, 5 fm häkeln
  • 21. Runde: drehen, eine fm überspringen, 4 fm häkeln
  • 22. Runde: drehen, eine fm überspringen, 2 fm häkeln 
  • 23. Runde: drehen, 1 Luftmasche, 2 fm häkeln
  • 24. Runde: die Mütze mit festen Maschen umhäkeln, Faden abschneiden und vernähen.
  • Die Hörner und Ohren an die Mütze nähen, die Mütze am Kopf befestigen.

Kragen:

  • 1. Reihe: 32 Luftmaschen anschlagen
  • 2. Reihe: 31 feste Maschen zurückhäkeln
  • 3. Reihe: 1 lm, 1 fm in die letzte Masche der Vorrunde, * in die 3. Masche (3 Stäbchen, 1 Picot, 3 Stäbchen häkeln), in die 3. Masche der Vorrunde eine fm häkeln*
  • Die Anweisungen in den Sternchen ** bis zum Ende befolgen
  • Den Kragen mit einem dünnen Satinband um den Hals binden.

Wer mag, kann noch einen Schal für Paula häkeln. Für diesen habe ich etwa 7 Maschen angeschlagen und kraus rechts gestrickt.

Die Anleitung habe ich nach meinen Notizen und aus dem Gedächtnis geschrieben. Da ich aus Mangel an Zeit keine Paula zur Probe häkeln konnte, könnten sich Fehler eingeschlichen haben. Sollte dies der Fall sein, bitte ich um ein Kommentar unter diesem Beitrag, damit die anderen Leser ihn auch sehen können. Danke schon vorab. 😘

Denkt bitte immer daran: diese Anleitung ist mein geistiges Eigentum und darf ohne meine Zustimmung weder kopiert, verändert noch veröffentlicht werden. Gerne könnt ihr Fotos eurer fertiger Werke in den Sozialen Medien mit einem Verweis bzw. dem Link zu mir (bzw. hier auf den Blog) veröffentlichen. Wer weiterhin Freude an Gratisanleitungen haben möchte, sollte die Ehre besitzen, die Urheberrechte zu wahren. Copy & paste ist kein Kavaliersdelikt. 

Vielen Dank fürs Lesen.

Liebe Grüße,

Valentina. 💙

Du kannst dir jetzt gratis deinen Projektplaner ausdrucken, um alles im Auge zu behalten und wichtige Notizen aufzuschreiben.

Klicke → hier ← und öffne das PDF Dokument um es auszudrucken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..