200 Häkelideen und ein Granny Kissen

*Werbung/Verlinkung*

Über dieses Buch bin ich mal in einem finnischen Blog gestolpert.

Die Bloggerin hatte eine ganz tolle Babydecke gehäkelt und das Muster für das Granny Square musste ich unbedingt haben. Zum Glück gibt es das Buch auch in deutsch. 😉

image   image

image   image

Neben den Anleitungen gibt es auch für jedes Granny eine Empfehlung, welche anderen Muster man dazu am besten kombienieren kann. Und welche Farben man am besten zusammen verhäkeln kann.

Ich habe mir das Granny „Weide“ ausgesucht und als Garn Schachenmayr Catania mit einer 2,5er Nadel.

image

Statt der drei Farben habe ich nur zwei genommen. Weiß und hellblau, passend zu meinem anderen Granny Kissen.

image

Das Häkeln der Grannys ging flott voran und die Anleitung brauchte ich nach drei Quadraten schon nicht mehr, weil das Muster schon „drin“ saß.

image

Für ein Kissen der Größe 40×40 cm braucht man 16 Grannys.

Die Rückseite habe ich wieder schlicht gelassen und das „Standard“ Muster genommen.

image

image

Eine Seite habe ich zum Schluss offen gelassen und mit drei Knöpfen versehen.

So sehr ich es auch liebe, Grannys zu machen. Um so mehr hasse ich hinterher das zusammensetzten. Was habe ich geflucht und gezetert, nie wieder Grannys! habe ich mir geschworen.

Und was mache ich jetzt? Eine Decke! *oh mei*

Ich rede mir dabei ein, dass das ganz was anderes ist, weil es dieses Mal eine Eigene Anleitung ist und ich dafür Wolle für eine 4,5er Nadel verhäkle.

Nun denn, ich werde berichten, ob die Decke irgendwann mal fertig wird.

Das Kissen ist derweil schon verpackt und wartet darauf, von meiner Mutter an Weihnachten ausgepackt zu werden.

Ich danke dir vielmals für deinen Besuch. 🙂

12 Gedanken zu “200 Häkelideen und ein Granny Kissen

  1. Emi.Ly 25. Januar 2015 / 18:16

    Hallo Valentina,

    wir hast du die den aneinander gehäkelt? Während der Grannys schon oder erst am schluss?

    Liebe Grüße
    Jessy

    Like

    • Valentina 25. Januar 2015 / 18:25

      Hey Jessy,
      die Grannys häkle ich immer zum Schluss zusammen.
      Und ich vernähe nach jedem fertigen Granny gleich die Fäden. So erspare ich mir die leidige Aufgabe am Ende ALLE Fäden zu verstecken. 😉
      Liebe Grüsse,
      Valentina.

      Like

  2. Renate 29. Mai 2016 / 16:09

    Ich finde es ganz toll, daß Du Seiten aus dem Buch fotografiert hast. So kann man besser feststellen, daß man dieses Buch „unbedingt“ braucht. :-)) Danke dafür.

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 29. Mai 2016 / 21:52

      Sehr gerne Renate! 😄

      Ich persönlich finde es für die Kaufentscheidung von Vorteil, wenn man einen Einblick in den Inhalt des Buches haben kann. 😉

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

      • Renate 29. Mai 2016 / 22:29

        Mir eht es ganz genau so.

        Like

  3. Ramón 28. November 2016 / 13:22

    Meine Freundin fährt auch total auf dieses Design ab. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie jetzt genau dieses Buch hat, aber sie arbeitet definitiv auch mit einem. Man kann einfach so schneller lernen. Mittlerweile haben wir jetzt 3 davon zu Hause, und ich weiß nicht, wie ich das finden soll hehe. LG

    Gefällt 1 Person

  4. Anika 14. April 2017 / 10:31

    Hallo Valentina 💁🏻
    Enthält das 📚 Buch auch die Häkelschriften und sind die Anleitungen so konzipiert, dass alle Grannys gleich groß werden und somit kombinierbar sind (wenn man stets das gleiche Garn und die gleiche Nadel verwendet)? Könnte man alle 200 Muster mit Catania und einer 2,5er oder 3er Nadel häkeln?

    Liebe Grüße 🌼🍀🍄🌷
    Anika

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 14. April 2017 / 10:37

      Hallo Anika.
      Ich habe dich nicht vergessen, bloß keine Zeit bisher zu antworten.
      Hättest du noch ein wenig Geduld?
      Dann kann ich bei Gelegenheit ausführlich auf deine Fragen antworten.
      Vielen Dank!
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

      • Anika 14. April 2017 / 11:24

        Danke 🙏 für deine Nachricht. Ich bin wirklich sehr ungeduldig 😊 Warte aber 😇

        Like

      • Valentina 14. April 2017 / 12:08

        Und plötzlich habe ich Lust, Grannies häkeln. 😃

        Like

    • Valentina 14. April 2017 / 11:56

      Hallo Anika,

      vielen Dank für Geduld!

      Nun zu dem Buch:
      Die Anleitung zu den Quadraten ist nur schriftlich, ohne Häkelschrift.
      Wenn du für alle Quadrate das gleiche Garn und die gleiche Nadelgröße verwendest, kannst du diese munter miteinander kombinieren. Denn genau auf diesem Gedanken ist das Buch aufgebaut. Du kannst jedes beliebige Granny miteinander kombinieren. Es werden auch Tipps gegeben, welche am besten zusammen passen und Vorschläge für Farbkombinationen gegeben.
      Die Größe der Grannies hängt davon ab, welches Garn du verwendest. Ich persönlich würde Catania und eine 2,5 mm Nadel empfehlen. Damit werden die Quadrate etwa 10×10 cm groß.

      Ich hoffe Deine Fragen alle beantwortet zu haben. 😀

      Liebe Grüße,
      Valentina.

      Like

      • Anika 14. April 2017 / 13:30

        Langes Warten und viel Geduld war ja nun doch nicht notwendig 😇 Merci🙏 Dafür und für deine Ausführungen 👌
        Und Super 👍 dass du jetzt auch Lust auf Grannies bekommen hast 😉
        Was ich gern noch wissen würde… Ist das Buch auch für Anfänger geeignet? Sind zum Beispiel Anleitungen für (besondere) Maschen enthalten, sind die Arbeitsschritte einfach nachvollziehbar usw.?
        Kennst du die anderen Häkelbücher der Autorin (Basisbuch Häkeln: Grundlagen, Tipps und Techniken für makellose Maschen und/ oder Häkeln. Techniken. Häkelmuster. Grundmodelle)? Ich suche zusätzlich ein „Basis Buch“, nach Möglichkeit mit Häkelschriften und von ein und dem selben Autor.

        Like

Schreibe eine Antwort zu Anika Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..