Es ist wieder Mützenzeit

*Werbung/Verlinkung, Markennennung*

Mützen häkeln macht mir immer noch fast am meisten Spaß.

Man kann viele verschiedene Muster ausprobieren und die Mütze ist schnell fertig.

Auf meiner *das will ich noch machen* Liste stand schon ganz lange eine Mütze mit einem Eulenmotiv.

In einem meiner Bücher habe ich auch eine Anleitung gefunden.

image

Neben der Eulenmütze sind da reichlich andere schöne Muster vertreten.

image

Aber die hier wollte ich machen.

image

Die Anleitung habe ich mal wieder nach meinem Gusto verändert und u. a. nur eine Eule gemacht.

image

image

Für die Mützen probiere ich momentan verschiedene Garne aus. Für dieses Modell habe ich McWool Merino Mix 100 von Lana Grossa verhäkelt. Man kann damit super arbeiten und es ist angenehm weich.

image

Und so sieht die Mütze angezogen aus. 🙂

image

image

Und wenn ihr ganz genau hinschaut, seht ihr da den Rundenabschluss am Hinterkopf?

Nicht?

Super, oder. 😉

Ich habe nämlich mit den „falschen Stäbchen“ gearbeitet. Die Luftmachen ergaben für mich immer ein unschönes Bild. Und so sieht man fast nichts. 😀

image

Links zum eBook

Vielen Dank für deinen Besuch. 🙂

3 Gedanken zu “Es ist wieder Mützenzeit

  1. Katrin 6. Februar 2016 / 22:24

    Liebe Valentina,

    Deine gehäkelten Sachen sehen wunderschön aus. Vor allem irgendwie total ordentlich und gleichmäßig- Hut ab!

    Würdest du eigentlich verraten, wie man eine solch tolle Reliefeule hinbekommt?

    danke, Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Valentina 6. Februar 2016 / 22:36

    Vielen Dank Katrin!
    Die Anleitung für die Eule findest du in dem Buch „be Beanie Kids“. Ich habe einfach nur eine Eule gemacht, statt komplett rundum. 😉
    Liebe Grüße, Valentina.

    Like

  3. caliara 19. August 2020 / 12:26

    Schöne Mütze, ich habe von einer Freundin genau diese Eulenmütze aus dem Buch bekommen. In blau 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..