Wie häkle ich ein Schmusetuch…

Die letzten Tage habe ich das ein oder andere Schmusetuch gehäkelt.

IMG_2034

image

Da mich Anfragen bezüglich einer Anleitung erreicht haben, habe ich hier mal ein paar Links zu Anleitungen für euch gesammelt.

Meine Anleitungen würde ich nur ungerne rausgeben, da ich diese gewerblich nutze. 😉

image

Zuerst müsst ihr euch überlegen, wie das Tuch aussehen soll bzw. welche Form es haben soll.

Diese Form kann z. B. ein 5-zackiger Stern, ein Kreis oder ein Quadrat sein.

Für ein Quadrat könnt ihr das Grundmuster eines einfachen Granny Squares nehmen.

Bei Ribbelmonster gibt es eine Anleitung für ein klassisches Granny.

Und hier gibt es gleich mehrere Varianten eines einfachen Grannys.

IMG_2030

Hier gibt es eine Anleitung für einen 5-zackigen Stern.

Hier gibt es eine Anleitung von Drops Design für ein Schmusetuch mit rundem Tuch.

Hier gibt es ein Schnuffeltuch mit Biene.

IMG_2274

Wenn ihr mit englischen Häkelbegriffen was anfangen könnt, hier gibt es ein Schmusetuch mit Hase.

Und hier eins mit Elefant.

Hier ist eins mit Teddy.

IMG_2029

Die Hasenohren für meine Tücher habe ich nach der Anleitung für meine Eierwärmer gehäkelt.

Den Kopf habe ich einfach als Ball/Kugel gehäkelt. Hier gibt es eine Anleitung dazu.

Beim Gesicht könnt ihr kreativ sein und es individuell gestalten.

IMG_2269

Man kann z. B. Sicherheitsaugen befestigen, oder einen Strich aufnähen so wie ich, oder einen Bogen mit Wimpern…

Bei Mund und Nase könnt ihr ebenso kreativ sein. Nasen können aus einem einfachen Strich, einem Kreuz, einem Dreieck oder Kreis gemacht werden.

Wer im Besitz einer lalylala Anleitung ist, kann z. B. den Kopf für das Schmusetuch nachhäkeln. 😉

Sonst kann ich euch nur raten zu probieren.

Häkelt los und guckt, was dabei rauskommt. 🙂

IMG_2272

Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.

 

Vielen Dank für den Besuch. ♥

 

27 Gedanken zu “Wie häkle ich ein Schmusetuch…

  1. 88vergissmeinnicht 13. April 2015 / 20:00

    Das ist wirklich eine ganz tolle Idee. Da werde ich mich mal umsehen. Freunde von uns bekommen bald ein Mädchen. Also lieben Dank für die Anregungen

    Like

  2. Anne-Sophie Dietrich 6. September 2015 / 12:24

    Jetzt bin ich auf der SUche nach einem Schnuffeltuch als Stern welcher mehr als 5 zacken hat. Finde deine Seite und dann muss ich lesen das es dazu keine Anleitung gibt. traurig. Als Anfängerin ist es schwierig sich da selber was zusammen zuhäckeln vielleicht hast du ja doch nen kleinen Tipp für mich. Ich finde deine Schmussetücher total süß.

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 6. September 2015 / 15:30

      Hallo Anne-Sophie.
      Es freut mich, dass dir meine Schmusetücher gefallen.
      Wie ich in dem Beitrag schon geschrieben habe, nutze ich meine Anleitung gewerblich und würde sie daher ungerne verschenken. Ein Bäcker verrät dir ja auch nicht seine Rezepte. 😉
      Aber, einen Tipp habe ich natürlich für dich.
      Im unten aufgeführten Link findest du eine Anleitung zu einem mehrzackigen Tuch. Die Anleitung ist zwar in Englisch, du kannst dir die Seite aber von Google übersetzen lassen.
      Ich wünsche dir viel Erfolg beim Häkeln!

      http://smoothfoxlover.blogspot.de/2009/06/free-smoothfoxs-beginners-round-ripple.html?m=1

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  3. Ilka 15. September 2015 / 14:40

    Liebe Valentina,
    du machst wirklich wunderschöne Dinge! Ich häkel bereits seit Jahren, aber dieses Schnuffeltuch ist wirklich das Süßeste, was ich seit Langem gesehen habe. Uns verbindet offensichtlich auch noch die Liebe zur schönsten Insel der Welt 😉
    Eine Frage habe ich. Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen, aber welche Wolle hast du für die Schnuffeltücher verwendet?
    Ganz liebe Grüße,
    Ilka

    Like

    • Valentina 15. September 2015 / 16:13

      Hallo Ilka.
      Schön jemanden zu treffen, der die gleichen Interessen teilt! 😃
      Und es freut mich zu lesen, dass dir meine Sachen gefallen.
      Für die Schnuffeltücher habe ich Schachenmayr Catania und Lana Grossa Cotone verwendet.
      Aber im Grunde kannst du nehmen, was dir am besten gefällt bzw. mit welchem Garn du am liebsten arbeitest. ☺️
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

      • Ilka 15. September 2015 / 16:16

        Lieben Dank für die Antwort! Da in unserem Freundeskreis eine Menge Babys zur Welt kommen in den nächsten Monaten werde ich das Projekt mal in Angriff nehmen. Unser Zwerg ist mit zweieinhalb dafür wohl schon ein bisschen zu groß 😉
        Dir einen schönen Tag!
        Liebe Grüße, Ilka

        Gefällt 1 Person

      • Valentina 15. September 2015 / 16:32

        Dann wünsche ich gutes Gelingen! 😊

        Like

  4. Yvi 12. Oktober 2015 / 15:01

    Hallo, das Schnuffeltuch ist echt toll. Wie wird denn der (Katzen-)Kopf gemacht? Lg

    Like

    • Valentina 12. Oktober 2015 / 18:54

      Hallo Yvi,
      ich habe im Beitrag einen Link zu einer gut verständlichen Anleitung eingefügt. 🙂
      Grüße,
      Valentina.

      Like

      • Yvi 15. Oktober 2015 / 16:57

        Super 🙂 Dankeschön. Kannst du mir noch nen Tip geben wie die Katzenohren gemacht werden? Lg

        Like

  5. Sima2000 5. Januar 2016 / 11:13

    Da kann ich nur eins sagen „Wow“. Ganz süß. Kann man die Anleitung (mit Sterntuch) bei dir erwerben?

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 5. Januar 2016 / 11:15

      Die Anleitung nicht, aber das fertige Schmusetuch.
      Das Vorhaben Anleitungen zu verkaufen habe ich auf Eis gelegt. Zu oft habe ich beobachtet, wie diese munter weitergegeben werden. 😦

      Like

  6. vickyspedia 14. März 2016 / 16:10

    Ich finde diese Schnuffeltücher so süß. Aber ich gestehe, dass ich meinen Kindern niemals so etwas geben würde. Nicht nur aus der Angst heraus, dass sie es kaputt machen könnten. Auch weil ich bei der Wolle nie wirklich 100% sicher bin, ob sie die unbedenklich in den Mund nehmen können.

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 14. März 2016 / 16:17

      Bei welchen Sachen kann man denn heutzutage schon sicher sein, dass sie keine unbedenklichen Bestandteile haben? 😉

      Gefällt 1 Person

      • vickyspedia 15. März 2016 / 11:20

        Ja, auch wieder wahr. Aber so ein Schnuffeltuch ist ja ansich um es in den Mund zu nehmen.
        Andererseits… Am besten man besorgt sich ein Spinnrad, kauft sich ein Schaf und eine Schärmaschine und dann hat man das Problem nicht mehr. Gefärbt wird dann mit Rote Beete und Co. lol
        Scherz beiseite. Man kann wirklich nicht sicher sein. Leider. Eigentlich ein Armutszeugnis.

        Gefällt 1 Person

  7. Fabian 4. Januar 2017 / 21:51

    Hey,

    tolle Idee ein Schmusetuch zu häkeln. Ich werde das auf meiner Seite im Beitrag über Kuscheltücher integrieren – als Alternative zum Kauf und Möglichkeit, ein individuelles Spielzeug zu haben.

    Liebe Grüße
    Fabian

    Gefällt 1 Person

  8. Nadine 14. April 2018 / 0:45

    Ich habe mir aus all deinen links bisschen was rausgesucht und dann heute mein erstes Schnuffeltuch häkeln konnen. Ich bin so verliebt und es hat einfach nur Spaß gemacht 😊 Danke dir, für die Inspiration und die verlinkten Seiten. Haben sehr geholfen 👍

    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 14. April 2018 / 18:00

      Hallo Nadine,

      das freut mich aber! 😀
      Ich sammle auch immer hier und da Ideen und Anregungen und füge diese dann zusammen.
      Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude am Häkeln und viele neue Ideen.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  9. Toni 29. Oktober 2018 / 12:32

    Moin Moin aus Hamburg. Ich würde mich auch gerne an dem Tuch versuchen. Das sieht echt sehr süss aus. Nur habe ich eine Frage. Hast du das fünf-zackige Tuch zuerst gehäkelt und dann den Kopf drauf genäht?
    Danke und Gruß Toni

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 29. Oktober 2018 / 12:40

      Moin in meine Lieblingsstadt. ⚓️😄
      Ich habe es genauso gemacht. Erst das Tuch, dann den Kopf und anschließend zusammennähen.
      Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Häkeln.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

      • Toni 29. Oktober 2018 / 12:47

        Wow, das ging mal schnell 🙂 Danke Dir und den werde ich sicher haben!

        Gefällt 1 Person

  10. Häkel-Kaja 17. April 2019 / 8:55

    Deine Schnuffeltücher sind alle sehr schön!
    Wie nett von dir, dass du gerade den Anfängern so viele gute Tipps gibst hier.
    Ich werde mich demnächst auch an ein paar Schnuffeltücher machen, weil in meinem Freundeskreis demnächst lauter neue Erdenbürger schlüpfen werden.
    Beim Stöbern bin ich dann auch über deine Seite hier gestolpert.

    Ich lasse dir liebe Grüße hier
    von der Häkel-Kaja

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 17. April 2019 / 19:45

      Hallo Kaja und herzlich willkommen hier. 😀
      Vielen Dank für deine netten Worte. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Häkeln an den Schmusetüchern.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  11. Isarflimmern 15. Juli 2021 / 13:17

    Hallo Valentina,
    Kompliment für diese tollen Schnuffeltücher! Ich würde auch gerne eins versuchen, aber mit den runden Maus-Ohren. Kannst du mir biiiiittttteeeee verraten, wie ich die machen kann?
    Lieb gegrüßt von Isarflimmern

    Like

    • Valentina 15. Juli 2021 / 14:06

      Hallo Isarflimmern,
      die Mausohren sind recht einfach. Du häkelst einfach 12 Stäbchen in einen Fadenkreis, wechselst die Farbe und häkelst eine Runde feste Maschen in jedes Stäbchen. 😊
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

      • Isarflimmern 15. Juli 2021 / 14:09

        Super, vielen lieben Dank!!!
        Bin gespannt, ob ich das Tuch hinbekomme…
        Aber ich versuch es so lange, bis es klappt 😉
        Ganz liebe Grüße
        Isarflimmern

        Like

Schreibe eine Antwort zu Valentina Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..