Das Team von dem Onlineshop hobbii.de war so nett, mir das ein oder andere Muster zukommen zu lassen. Beim Blick auf das graue Bändchengarn Ribbon hatte ich sofort eine Idee, was ich damit häkeln könnte.
Taschen
Häkelanleitung Federmäppchen
Das Warten hat ein Ende!
In meinem letzten Beitrag habe ich euch eine Anleitung zum Thema „tapestry“ versprochen. Hier ist sie nun endlich. Weiterlesen
Teil 3: Die Taschengriffe
Meine Tasche ist fertig und der letzte Beitrag hiermit auch. 😉
Wie weit seid ihr? Jetzt geht es hier um die Taschengriffe und ein paar der vielen verschiedenen Möglichkeiten, sie an die Tasche zu bringen. Ich habe eine einfache Variante gewählt und die gekaufte Kordel in zwei Teile geschnitten, unter der dritten Reihe durch die Maschen gezogen und verknotet.
Es grünt so grün… Ein kleiner Leitfaden zum häkeln von Netztaschen
Wenn schon nicht draußen, dann wenigsten drinnen.
Ich probiere ja gerne mal verschiedene Garne aus, auch wenn ich meistens doch wieder bei Lana Grossa lande.
Das maigrüne Ica von Lamana hat mich sofort angesprochen.
Großer Netzshopper
Neben dem Textilgarn hat Hooked auch ein Bändchengarn mit dem ich unbedingt mal arbeiten wollte.
Als Modell hat sich eine Netztasche angeboten. Also habe ich einfach mal einen XL Shopper gehäkelt.
Netztasche
Taschen kann Frau nie genug haben. Es gibt ja auch immer etwas zu transportieren. Wenn man Kinder und Familie hat, sowieso. 😉
Nützliches Beiwerk
Taschen sind nicht nur ein modisches Beiwerk, sie sind auch durchaus nützlich.
Und Frau hat doch immer was zum verstauen. 😉
Die Idee, mal eine Tasche zu häkeln habe ich schon länger.
Jetzt habe ich es auch umgesetzt.
Ert mal musste ich mir ein Häkelmuster und die Häkelschrift zurechtlegen.