Noch mehr Mützen…

• unbezahlte werbung • nennung • verlinkung •

Weil es so einfach ist und so schnell geht. 😉

Und mit Lana Grossa Superbingo ist so eine Mütze schnell von der Nadel gehüpft.

image

Diese Wolle ist der Hammer! Sooo weich und kuschelig! Die werde ich mir auf jeden Fall für Mützen vormerken.

image

Was Mützen angeht, kann man so viele verschiedene Muster machen. Aber ich bin eher für’s schlichte.

image

Und auf so einer schlichten Mütze kommt mein Logo auch am besten zur Geltung.

image

 

Das nächste Garn, das ich ausprobiert habe ist von Lang Yarns, das Merino 70. Das ist vergleichbar mit Superbingo und genauso weich und sehr gut zu verarbeiten.

image

 

Mit diesem Garn habe ich einen Loop und eine Mütze mit Krempe gemacht.

image

image

Das Muster sieht aus wie gestrickt, ist aber gehäkelt.

Ich zeige euch, wie das geht.

Zum einen funktioniert das nur in Hin- und Rückrunden. Ihr könnt das Muster nicht im Kreis häkeln.

Normalerweise sticht man in die komplette Masche ein, so wie hier:

image

Für das Muster sticht man aber in das hintere Maschenglied.

So wie hier:

image

Es funktioniert mit festen Maschen genauso gut wie mit halben Stäbchen.

Mütze und Loop sind hier mit halben Stäbchen gearbeitet.

image

Für die Mütze müsst ihr so viele Maschen anschlagen, wie die Mütze hoch sein soll.

Dann arbeitet ihr so viele Reihen, bis der benötigte Umfang erreicht ist.

Zum Schluss werden die erste und letzte Reihe zusammengehäkelt.

Den Faden etwas länger lassen und ein Ende damit zusammennähen.

Fertig 🙂

image

image

Ein besonderes Merkmal hat die Mütze außerdem noch: der Pompon lässt sich zum waschen abnehmen.

image

Den Druckknopf habe ist selbst angenäht. Es gibt aber auch schon Pompons mit angenähtem Druckknopf. Das erspart die lästige Fummelei. 😉

Vielen Dank fürs Lesen.

Liebe Grüße,

Valentina. 💙

Du kannst dir jetzt gratis deinen Projektplaner ausdrucken, um alles im Auge zu behalten und wichtige Notizen aufzuschreiben.

Klicke → hier ← und öffne das PDF Dokument um es auszudrucken.

30 Gedanken zu “Noch mehr Mützen…

  1. Maren 6. Dezember 2015 / 21:03

    Hallo Valentina.
    Schöne Seite hast Du.
    Zwei Fragen habe ich.
    Wir hast Du die weiße Mütze in diesem Beitrag gehäkelt und wo lässt Du Deine tollen Labels machen?

    Like

  2. Martyna 18. März 2017 / 12:51

    Huhu,

    ich wollte mal fragen wie du die Mütze oben zusammengenäht hast? Da komme ich gerade irgendwie nicht weiter.

    Like

    • Valentina 18. März 2017 / 13:00

      Hallo Martyna,

      ich habe einfach den Faden entlang der Kante großzügig durchgefädelt und dann zusammengezogen.
      Du darfst einen Wollfaden nur nicht zu stark ziehen, da er sonst reißen könnte.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Gefällt 1 Person

      • Martyna 18. März 2017 / 14:40

        Vielen Dank dir (: die Anleitung ist übrigens super und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

        Gefällt 1 Person

      • Valentina 18. März 2017 / 14:44

        Vielen Dank, das freut mich! 😀

        Like

  3. Drinerella 3. Dezember 2017 / 20:57

    Hallo, ich möchte diese wunderschöne Mütze nachmachen. Bei einem Kopfumfang von 57 cm und „lässiger“ Länge, wie viele Maschen hast du angeschlagen und mit welcher Nadelstärke gehäkelt?
    LG

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 3. Dezember 2017 / 21:03

      Hallo Drinerella.
      Welche Mütze meinst du? Die weiße oder die rote?

      Like

      • Drinerella 4. Dezember 2017 / 15:20

        Die rote 😀

        Like

      • Valentina 9. Dezember 2017 / 9:31

        Entschuldige Drinerella,
        ich habe ganz vergessen zu antworten.
        Bei der roten Mütze kann man nicht pauschal sagen, wieviele Maschen angeschlagen werden sollen. Denn jeder Kopf ist anders, und jeder häkelt anders. Nimm einfach eine Mütze, die der gewünschten ähnlich ist und vergleiche die Luftmaschenkette mit der Höhe. Und da die Mütze quer gehäkelt wird, kannst du recht einfach prüfen, ob die Weite richtig ist. Um den Kopf legen und prüfen, ob sie schon drum passt.
        Liebe Grüße, Valentina.

        Like

  4. Drinerella 12. Dezember 2017 / 12:41

    Hallo Valentina, ich habe jetzt einfach mal drauflos gehäkelt. Hab etwas dünnere Wolle genommen und mit einer 5er nadel gearbeitet. Die Mütze ist nach deiner Anleitung einfach toll geworden. Vielen lieben Dank dafür.
    Grüße aus rlp, Drinerella

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 13. Dezember 2017 / 6:56

      Das freut mich, Drinerella!
      Das Muster sieht als Mütze wirklich toll aus und lässt sich einfach und schnell häkeln. 😁
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  5. Gabi Beckers 15. März 2018 / 22:05

    Hallo Valentina,
    die rote Mütze wird ja seitlich gehäkelt. Ist das so zu verstehen, dass es im Grunde ein Rechteck
    ist und man es seitlich zusammennäht und Oben, wie Du jemandem geschrieben hast, einfach
    zusammenziehst.? Bitte teile es mir mit ob ich da richtig liege.

    LG Gabi

    Like

    • Valentina 16. März 2018 / 7:38

      Hallo Gabi.

      Da liegst du vollkommen richtig! 😊

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  6. Kirsten Stich 14. September 2018 / 21:39

    Wieviel Wolle hast du für eine Mütze benötigt?

    Like

    • Valentina 14. September 2018 / 23:14

      Hallo Kirsten,

      rechne mit etwa zwei Knäuel Wolle.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  7. Gabi Beckers 1. Oktober 2018 / 11:07

    Hallo Valentina,
    möchte gerne den roten Loup machen. Könntest Du mir die Beschreibung dafür geben und wieviel Garn ich dafür brauche.
    Vielen Dank im voraus.
    LG Gabi

    Like

    • Valentina 1. Oktober 2018 / 22:10

      Hallo Gabi,

      den Loop machst du genauso wie die Mütze.
      Zuerst schlägst du so viele Maschen an, wie der Loop hoch sein soll. Dann häkelst du im Rippenmuster so viele Reihen, wie der Loop lang sein soll. Wenn die benötigte Länge erreicht ist, häkelst du einfach die beiden Enden zusammen.
      Wieviel Material du brauchst, hängt davon ab, welche Wolle und Nadel du nimmst. Spontan tippe ich mal auf drei bis vier Knäuel.

      Ich hoffe dir geholfen zu haben.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  8. henk1507 2. November 2018 / 8:08

    Hallo!
    Ich hab es nicht ganz verstanden 😬
    Häkelst Du ein Rechteck und schließt es dann zu einem Schlauch? Wenn ja raffst Du den Schlauch auf Höhe des Bommels einfach?
    Danke schon mal für Deine Hilfe.
    LG Karin

    Like

    • Valentina 2. November 2018 / 8:26

      Hallo Karin,

      das hast du richtig verstanden.
      Genauso wird es gemacht.
      Rechteck häkeln->zum Schlauch zusammenhäkeln->ein Ende zunähen. 😁
      Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Häkeln.
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  9. Helga 19. Januar 2019 / 11:35

    Liebe Valentina. Habe heut durch Zufall deine Seite entdeckt. Bin begeistert. Da ich eine Omi bin,und meine jüngsten Enkelkinder immer gern was Neues haben möchten,so bin ich zZ am Mützen häkeln. Vielen Dank, für deine Anleitungen, die machen richtig Spaß. Liebe Grüße Helga

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 19. Januar 2019 / 14:16

      Hallo liebe Helga,

      das freut mich zu lesen! 🙂
      Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Häkeln.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  10. Sonja Lutz 15. Oktober 2019 / 10:16

    Liebe Valentina,
    weißt du noch wieviel Garn du ungefähr für die rote Mütze mit Loop aus Lang Yarns Merino 70 gebraucht hast?
    Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
    Liebe Grüße Sonja Lutz

    Like

    • Sonja Lutz 15. Oktober 2019 / 11:28

      Ich sehe gerade das das Thema in den Kommentaren schon behandelt wurde. Ca. zwei Knäuel für die Mütze und ca. vier Knäuel für den Loop. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen:) Liebe Grüße Sonja Lutz

      Gefällt 1 Person

      • Valentina 15. Oktober 2019 / 12:50

        Alles klar, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Häkeln. 🧶 😄
        Liebe Grüße, Valentina.

        Like

  11. Strauch 22. Dezember 2019 / 22:30

    Hallo ich finde die rote Mütze auch toll und hab sie gleich gehäkelt. Nur statt halben Stäbchen hab ich ganze Stäbchen gemacht. Das Ergebnis ist toll geworden. Danke nich mal für die tolle Seite. Lg Steffi

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 22. Dezember 2019 / 23:09

      Danke liebe Steffi, das freut mich zu lesen.

      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

  12. Kati G. 25. November 2022 / 9:29

    Die weiße Mütze ist einfach der Hammer!!!! Welches Muster wurde da verwendet? Nur Stb.?

    Gefällt 1 Person

    • Valentina 25. November 2022 / 10:21

      Hallo Kati,
      die weiße Mütze wurde nur mit halben Stäbchen gehäkelt. 🙂
      Liebe Grüße, Valentina.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..